August Bebel - postcard


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
703 x 1086 Pixel (441794 Bytes)
Beschreibung:
Postkarte, datiert 11.10.1913. Gedenkpostkarte zum Tode des deutschen Sozaldemokraten August Bebel.
Lizenz:
Public domain
Credit:
private collection of Wolfgang Sauber (Xenophon)
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 10 Jun 2024 05:26:25 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 102-01209 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 102-02779 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-Z0127-305 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-21910-0004 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 102-00773 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 204-009 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1990-0228-021 / Uhlemann, Thomas / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1990-0224-006 / Zimmermann, Peter / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F065187-0009 / Reineke, Engelbert / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-2008-0617-505 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1990-0311-300 / Franke, Klaus / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1989-1113-027 / Mittelstädt, Rainer / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1987-1015-020 / Häßler, Ulrich / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-P046273 / Weinrother, Carl / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 173-1326 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F058374-0034 / Wienke, Ulrich / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1990-0804-011 / Settnik, Bernd / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-W0910-305 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-R24391 / Heinrich Hoffmann / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F041437-0013 / Engelbert Reineke / CC-BY-SA 3.0
(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de
(c) Bundesarchiv, Bild 183-14077-0005 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Geschichte der Parteien in Deutschland

Die Geschichte der Parteien in Deutschland umfasst die Entwicklung politischer Parteien auf dem Gebiet der Bundesrepublik Deutschland und historischer deutscher Reiche vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Die modernen Parteien in Deutschland entstanden Mitte des 19. Jahrhunderts, als Abgeordnete in Parlamenten sich zu festeren Gruppierungen zusammenschlossen. Zunächst standen die Liberalen den konservativen Anhängern der Monarchie gegenüber; viele Abgeordnete aber waren auch ungebunden. Im Laufe der Jahrzehnte wurden die Gruppen zu festen Organisationen, die wichtige staatstragende Aufgaben übernommen haben, vor allem nach 1918. .. weiterlesen

August Bebel

Ferdinand August Bebel war ein sozialistischer deutscher Politiker und Publizist. Er war einer der Begründer der deutschen Sozialdemokratie und gilt bis in die Gegenwart als eine ihrer herausragenden historischen Persönlichkeiten. Er wirkte als einer der bedeutendsten Parlamentarier in der Zeit des Deutschen Kaiserreichs und trat auch als einflussreicher Autor hervor. Seine Popularität spiegelte sich in den volkstümlichen Bezeichnungen „Kaiser Bebel“, „Gegenkaiser“ oder „Arbeiterkaiser“ wieder. .. weiterlesen