Aufruf zur ersten Nationalratswahl in der Schweiz 1848


Autor/Urheber:
Schweizerische Bundesverwaltung
Größe:
5344 x 8120 Pixel (13033322 Bytes)
Beschreibung:
Aufruf an die Schweizer Kantone die ersten Nationalratswahlen durchzuführen. "Beschluss der Tagsatzung vom 14. Herbstmonat 1848, betreffend die Einführung der Bundesverfassung der schweizerischen Eidgenossenschaft vom 12. Herbstmonat 1848."
Lizenz:
Public domain
Credit:
Schweizerisches Bundesarchiv CH-BAR_E22_1000-134_873_1_0002
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 24 Oct 2023 21:09:13 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Schweizer Parlamentswahlen 1848

Die Schweizer Parlamentswahlen 1848 fanden an verschiedenen Tagen zwischen dem 1. und 27. Oktober 1848 statt. Zur Wahl standen 111 Sitze des Schweizer Nationalrates. Es handelte sich um die ersten gesamtschweizerischen Wahlen seit der Zeit der Helvetischen Republik (1798–1803). Sie wurden nach dem Majorzwahlrecht vorgenommen, wobei das Land in 52 unterschiedlich grosse Nationalratswahlkreise unterteilt worden war. .. weiterlesen

Schweizer Bundesverfassung 1848

Die Schweizer Bundesverfassung 1848 begründete den Schweizer Bundesstaat in der in den Grundzügen heute noch bestehenden Form. Sie wurde nach dem Ende des Sonderbundskriegs ausgearbeitet und löste den Bundesvertrag von 1815 ab. Die Verfassung bildete die Grundlage des modernen Schweizer Bundesstaates nach den Prinzipien des Föderalismus und der zum damaligen Zeitpunkt repräsentativen Demokratie, die später zu einer direkten Demokratie ausgebaut wurde. Sie setzte den Schlusspunkt unter einen langen und heftigen Konflikt zwischen den massgebenden politischen Bewegungen jener Zeit, den liberalen Freisinnigen und den Katholisch-Konservativen. .. weiterlesen