Aufnahmeblatt 4658-1 österr Dürnkrut-Jedenspeigen


Autor/Urheber:
Österreichisch-Ungarische Monarchie, Militärgeographisches Institut
Größe:
10116 x 7342 Pixel (28477731 Bytes)
Beschreibung:
historische Landkarte: Österreichischer Teil von: Gradkartenblatt Zone 12 Colonne XVI Section NW (Nordwest) (später 4658/1). Dürnkrut, Stillfried, Wuzelburg, Mannersdorf (an der March), westliches Marchufer. Franzisco-josephinische (3.) Landesaufnahme der österreichisch-ungarischen Monarchie. Aufnahmeblatt 1:25.000. Aufgenommen 1873
Kommentar zur Lizenz:
historisches amtliches Werk aus dem 19. Jahrhundert, freies Werk
Lizenz:
Public domain
Credit:
Archiv des Militärgeographischen Institutes
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 06 May 2024 18:55:11 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Dürnkrut

Dürnkrut ist eine Marktgemeinde mit 2239 Einwohnern im Bezirk Gänserndorf in Niederösterreich. .. weiterlesen

Angern an der March

Angern an der March ist eine Marktgemeinde mit 3465 Einwohnern im Bezirk Gänserndorf in Niederösterreich. .. weiterlesen

Stillfried

Stillfried an der March, die hier die Grenze zur Slowakei bildet, ist eine Katastralgemeinde der Gemeinde Angern an der March im östlichen Niederösterreich. Der Ort hat 368 Einwohner. Das Ortsleben ist stark mit dem der etwa gleich großen Katastralgemeinde Grub an der March verbunden, mit der Stillfried den Ortsvorsteher und die Freiwillige Feuerwehr teilt. Am anderen Marchufer liegt der Ort Suchohrad gegenüber, der einst Dimburg genannt wurde; eine Brücke gibt es nicht. .. weiterlesen

March (Fluss)

Die March ist ein linker Nebenfluss der Donau in Mitteleuropa. Sie entwässert etwa drei Viertel des nach ihr benannten Mähren und ist dessen Hauptfluss. .. weiterlesen