AudimaxRUB


Autor/Urheber:
M
Größe:
3648 x 2736 Pixel (4175302 Bytes)
Beschreibung:
Auditorium Maximum (Audimax) der Ruhr-Universität Bochum
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 02 Jun 2024 18:14:14 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F001946-0009 / Brodde / CC-BY-SA
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F055060-0011A / Schaack, Lothar / CC-BY-SA 3.0
(c) Thomas Wolf, www.foto-tw.de, CC BY-SA 3.0 de
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F078072-0004 / Katherine Young / CC BY-SA 3.0 DE
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F079041-0002 / CC-BY-SA 3.0
(c) Berthold Werner, CC BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Ruhr-Universität Bochum

Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) in Bochum ist mit 41.609 Studierenden eine der zehn größten Universitäten in Deutschland. .. weiterlesen

Geschichte Nordrhein-Westfalens

Die Geschichte Nordrhein-Westfalens umfasst die Entwicklungen auf dem Gebiet des deutschen Bundeslandes Nordrhein-Westfalen von der Urgeschichte bis zur Gegenwart. Die Geschichte im engeren Sinne begann kurz nach dem Zweiten Weltkrieg am 23. August 1946, als durch Militärverordnung Nr. 46 der britischen Besatzungsmacht aus der Provinz Nordrhein, dem Nordteil der preußischen Rheinprovinz, sowie der ebenfalls preußischen Provinz Westfalen das Land Nordrhein-Westfalen gegründet wurde. Mit der Militärverordnung Nr. 77 vom 21. Januar 1947, durch die das Land Lippe Nordrhein-Westfalen eingegliedert wurde, war der heutige territoriale Zuschnitt im Wesentlichen erreicht. .. weiterlesen