Arms of the Holy Roman Empire (after 1433)


Autor/Urheber:
Greiffenakt
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
466 x 520 Pixel (223830 Bytes)
Beschreibung:
Schild des Römisch-deutscher Kaiser (1433-1806)
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 12 May 2024 06:00:40 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Römisch-deutscher Kaiser

Als römisch-deutsche Kaiser, historische Bezeichnung Römischer Kaiser, lateinisch Romanorum Imperator, bezeichnet die neuere historische Forschung die Kaiser des Heiligen Römischen Reiches. Sie sollen so von den römischen Kaisern der Antike, von den mittelalterlichen römischen Kaisern der Jahre 800 bis 924, deren Kaisertum seit der Reichsteilung von Prüm 855 auf der italienischen Königswürde beruhte, und von den Kaisern des Deutschen Reichs zwischen 1871 und 1918 unterschieden werden. .. weiterlesen

Stammtafel der Könige von Schottland

Diese Stammtafel zeigt die verwandtschaftlichen Beziehungen der Königinnen und Könige Schottlands untereinander sowie zu anderen Herrscherhäusern. Die Herrscher Schottlands sind mit der Krone von Schottland markiert. .. weiterlesen