Self-portrait of the Artist hesitating between the Arts of Music and Painting
label QS:Len,"Self-portrait of the Artist hesitating between the Arts of Music and Painting"


Autor/Urheber:
Größe:
1000 x 656 Pixel (239374 Bytes)
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 10 Mar 2024 20:49:35 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Angelika Kauffmann

Angelika Kauffmann RA war eine bekannte schweizerisch-österreichische Malerin des empfindsamen Klassizismus. .. weiterlesen

Frauen in der Kunst

Frauen in der (bildenden) Kunst bezieht sich im zeitgenössischen Verständnis auf das Wirken und die Situation von Frauen in der Bildenden Kunst in Vergangenheit und Gegenwart als Teil der Frauengeschichte. Im Einzelnen geht es um Künstlerinnen, Galeristinnen, Kunsthändlerinnen, Kunstmäzeninnen und -sammlerinnen, Kunstkritikerinnen, Auktionatorinnen, Frauen im Lehrbetrieb an Kunstakademien, Kunsthistorikerinnen, Modelle und Musen, sowie ihre Beiträge zur Kunstentwicklung, ihren Einfluss auf die Kunstgeschichte und den Kunstmarkt, ihre Strategien im Kunstbetrieb und die Rezeption ihrer Arbeit. Die Übergänge zwischen den Kunstepochen sind fließend. .. weiterlesen

Herakles am Scheideweg

Herakles am Scheideweg, auch bekannt als Die Wahl des Herakles, ist ein Mythos der griechischen Mythologie. Er handelt von dem griechischen Helden Herakles, der sich zwischen einem mühelosen, aber kurzfristigen und moralisch verwerflichen und einem beschwerlichen, aber tugendhaften und langfristig beglückenden Lebensweg entscheiden muss. Der Mythos ist eine Schöpfung der klassischen Zeit und geht auf eine verlorene Schrift des Sophisten Prodikos von Keos zurück. Am ausführlichsten wird er von dessen Zeitgenossen Xenophon in seinen Memorabilien überliefert. Der Stoff wurde vielfach in der Kunst rezipiert. .. weiterlesen