Andromeda Galaxy (with h-alpha)


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3000 x 1971 Pixel (5125758 Bytes)
Beschreibung:
Die Andromedagalaxie ist eine Spiralgalaxie im Sternbild Andromeda (etwa 2,4 bis 2,9 Millionen Lichtjahre entfernt). Das Foto zeigt auch die Messierobjekte 32 und 110 sowie NGC 206 (eine helle Sternassoziation in der Andromedagalaxie) und den Stern ν Andromedae. Kombination von LRGB- und -Bilddaten.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 14 May 2024 06:42:22 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste der Satellitengalaxien von Andromeda

Die Andromedagalaxie M31 besitzt genau wie unsere Heimatgalaxie die Milchstraße auch Satellitengalaxien. Derzeit sind mindestens 37 Galaxien bekannt, Andromeda eingeschlossen, die zusammen die Andromeda-Untergruppe der Lokalen Gruppe bilden.Unter ihnen sind auch Galaxien wie die elliptische Galaxie M32, die bereits mit kleineren Hobby-Teleskopen ausgemacht werden können. Die zweithellste Galaxie direkt in Nachbarschaft zu ihr ist M110. NGC 185 wurde am 30. November 1787 von Friedrich Wilhelm Herschel, die Zwerggalaxie NGC 147 von dessen Sohn John Frederick William Herschel am 8. September 1829 entdeckt. .. weiterlesen

Ny Andromedae

ν Andromedae ist mit einer scheinbaren Helligkeit von 4,53m ein dem bloßen Auge recht lichtschwach erscheinender bläulicher Stern im Zentrum des Sternbilds Andromeda, nur einen Grad östlich der Andromedagalaxie (M31) gelegen. Nach Parallaxen-Messungen der Raumsonde Gaia ist ν And circa 564 Lichtjahre von der Erde entfernt. Die Radialgeschwindigkeit des Sterns beträgt nach dem Eintrag in einem 1953 veröffentlichten Katalog −23,9 km/s. Dieser Wert stimmt gut mit jenem im erweiterten Hipparcos-Katalog angegebenen von km/s überein, weicht aber stark von dem von Gaia gemessenen Wert von km/s ab. .. weiterlesen

Galaxie

Eine Galaxie ist eine durch Gravitation gebundene große Ansammlung von Sternen, Planetensystemen, Gasnebeln, Staubwolken, Dunkler Materie und sonstigen astronomischen Objekten mit einer Gesamtmasse von typischerweise 109 bis 1013 Sonnenmassen (M☉). Ihr Durchmesser kann mehrere hunderttausend Lichtjahre betragen. Während große Galaxien häufig die Struktur von Spiralen ausbilden, sind Zwerggalaxien zumeist irregulären Typs. Daneben existieren weitere Arten und Formen. Die Milchstraße, Heimatgalaxie unseres Sonnensystems, ist eine Balkenspirale von rund 1,5 Billionen M☉ mit etwa 250 Milliarden Sternen. Von der Erde aus lassen sich mit aktueller Technik mehr als 50 Milliarden Galaxien beobachten. Seit 2016 geht die Forschung davon aus, dass sich im beobachtbaren Universum ca. eine Billion Galaxien befinden. .. weiterlesen

Andromeda VIII

Andromeda VIII kurz auch And VIII ist eine spheroidale Zwerggalaxie (dSph) im Sternbild der Andromeda. Die Galaxie ist etwa 2,7 Millionen Lichtjahre von unserem Sonnensystem entfernt. Andromeda VIII ist Mitglied der Lokalen Gruppe und ist ein Satellit der Andromedagalaxie M31. .. weiterlesen

Andromeda XIII

Andromeda XIII ist eine spheroidale Zwerggalaxie (dSph) im Sternbild der Andromeda. Sie ist eine Satellitengalaxie von M31 und wurde im Jahr 2006 durch die Forschergruppe Martin et al. entdeckt. Die Galaxie liegt in einer Entfernung von etwa 2,6 Millionen Lichtjahren von unserem Sonnensystem. .. weiterlesen

Andromeda XII

Andromeda XII ist eine spheroidale Zwerggalaxie (dSph) im Sternbild der Andromeda. Sie ist eine Satellitengalaxie von M31 und wurde im Jahr 2006 durch die Forschergruppe Martin et al. entdeckt. Die Galaxie liegt in einer Entfernung von etwa 2,6 Millionen Lichtjahren von unserem Sonnensystem. .. weiterlesen

Andromeda III

Andromeda III kurz auch And III ist eine spheroidale Zwerggalaxie (dSph) im Sternbild der Andromeda. Die Galaxie ist etwa 2,44 Millionen Lichtjahre von unserem Sonnensystem entfernt. Andromeda III ist Mitglied der Lokalen Gruppe und ist ein Satellit der Andromedagalaxie M31. .. weiterlesen