Andriy Shevchenko - 2004 - AC Milan (2)

(c) Anastasiya Fedorenko, CC BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
  • Original: Anastasiya Fedorenko
  • Abgeleitetes Werk: Danyele
Größe:
1220 x 1490 Pixel (274796 Bytes)
Beschreibung:
Ukrainian footballer Andriy Shevchenko with AC Milan, 2004.
Kommentar zur Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Namensnennung: Anastasiya Fedorenko
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 09 Jun 2024 21:59:29 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Derby della Madonnina

Als Derby della Madonnina wird in der italienischen Landessprache das Mailänder Stadtderby zwischen den Herrenprofimannschaften der beiden Fußballvereine AC Mailand und Inter Mailand bezeichnet. .. weiterlesen

Andrij Schewtschenko

Andrij Mykolajowytsch Schewtschenko ist ein ehemaliger ukrainischer Fußballspieler und jetziger Fußballtrainer. Der Stürmer war bei Dynamo Kiew, der AC Mailand und dem FC Chelsea aktiv. Seine größten Erfolge waren der fünfmalige Gewinn der ukrainischen Meisterschaft, der Gewinn der Champions League 2003 und die italienische Meisterschaft 2004. Schewtschenko galt als einer der besten Stürmer seiner Generation und wurde 2004 mit dem Ballon d’Or als „Europas Fußballer des Jahres“ ausgezeichnet. Auf internationaler Ebene lief er 111-mal für die ukrainische Nationalmannschaft auf, u. a. bei der Weltmeisterschaft 2006, und ist mit 48 Toren ihr Rekordtorschütze. Nach seiner Karriere wurde Schewtschenko Trainer. Er war von 2016 bis 2021 Cheftrainer der ukrainischen Nationalmannschaft, die er bei der Europameisterschaft 2021 in das Viertelfinale führte. Im November 2021 wurde er Cheftrainer des CFC Genua, wo er nach nur rund zwei Monaten entlassen wurde. .. weiterlesen

AC Mailand

Die Associazione Calcio Milan, kurz AC Milan oder Milan, im deutschen Sprachraum auch bekannt als die oder der AC Mailand, ist ein 1899 gegründetes italienisches Fußballunternehmen aus der lombardischen Hauptstadt Mailand. .. weiterlesen

UEFA Champions League 2005/06

Die UEFA Champions League 2005/06 war die 14. Spielzeit des wichtigsten europäischen Wettbewerbs für Vereinsmannschaften im Fußball unter dieser Bezeichnung und die 51. insgesamt. Am Wettbewerb nahmen in diesem Jahr 73 Klubs aus 49 Landesverbänden teil. Die Saison begann am 12. Juli 2005 mit den Hinspielen der ersten Qualifikationsrunde und endete am 17. Mai 2006 mit dem Finale im Stade de France in Saint-Denis bei Paris, das der FC Barcelona mit 2:1 gegen den FC Arsenal gewann. .. weiterlesen