André Lwoff nobel


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
280 x 396 Pixel (65242 Bytes)
Beschreibung:
André Lwoff, Nobel Prize in Physiology or Medicine 1965
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 05 Jun 2024 09:07:18 GMT

Relevante Bilder

(c) Landesarchiv Baden-Württemberg, Fotograf: Marlis Decker, CC BY 3.0 de
(c) Science History Institute, CC BY-SA 3.0

Relevante Artikel

André Lwoff

André Michel Lwoff war ein französischer Mikrobiologe, Molekularbiologe und Virologe. 1965 erhielt er zusammen mit François Jacob und Jacques Monod den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin „für ihre Entdeckungen auf dem Gebiet der genetischen Kontrolle der Synthese von Enzymen und Viren“. .. weiterlesen

Liste der Mitglieder der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina/1970

Die Liste der Mitglieder der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina für 1970 listet alle Personen, die im Jahr 1970 zum Mitglied berufen wurden. Insgesamt gab es neunundsechzig neu gewählte Mitglieder. .. weiterlesen

Liste der Nobelpreisträger für Physiologie oder Medizin

Der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin wird seit 1901 jährlich vergeben und ist seit 2020 mit zehn Millionen schwedischen Kronen dotiert, eine Million Kronen mehr als im Vorjahr. Die Auswahl der Laureaten unterliegt dem Karolinska-Institut. Der Stifter des Preises, Alfred Nobel, verfügte in seinem Testament vom 27. November 1895, in dem die Vergabe der Auszeichnung geregelt wurde, der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin solle demjenigen zuerkannt werden, „der die wichtigste Entdeckung in der Domäne der Physiologie oder Medizin gemacht hat“. Der Nobelpreis wird jedes Jahr am Todestag Alfred Nobels, dem 10. Dezember, vom schwedischen König überreicht. .. weiterlesen

30. September

Der 30. September ist der 273. Tag des gregorianischen Kalenders, somit bleiben 92 Tage bis zum Jahresende. .. weiterlesen

8. Mai

Der 8. Mai ist der 128. Tag des gregorianischen Kalenders, somit bleiben 237 Tage bis zum Jahresende. In vielen europäischen Ländern ist der 8. Mai ein nationaler Feier- bzw. Gedenktag. An diesem Tag endete 1945 der Zweite Weltkrieg in Europa. .. weiterlesen