Amtshaus Grundriss 1778


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
745 x 1000 Pixel (512100 Bytes)
Beschreibung:
Plan vom Leipziger Amt Hauße. Erste Etage.
Grundrisszeichnung von 1778
Lizenz:
Public domain
Credit:
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig, Inv.-Nr. K VI/469
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 10 Oct 2023 09:03:39 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Konsistorium Leipzig

Das Konsistorium Leipzig war eine der staatlichen Institutionen im Kurfürstentum und danach im Königreich Sachsen zur Ausübung des landesherrlichen Kirchenregiments nach der Reformation über die evangelisch-lutherische Kirche. .. weiterlesen

Amtshaus (Leipzig)

Das Amtshaus in Leipzig war ein Gebäude für den Sitz des Amtes Leipzig, der Verwaltungsbehörde des kurfürstlich-sächsischen Staates für den Leipziger Kreis, nachdem sich bereits im 14. Jahrhundert das territorial umfangreiche Amt Leipzig als beständige lokale Verwaltungsbehörde etabliert hatte. .. weiterlesen

Verwaltungsgeschichte Kursachsens

Die Verwaltungsgeschichte des Kurfürstentums Sachsen beschreibt alle öffentlich-rechtlichen Akteure und ihre Beziehungen im Rahmen der Gestaltung und Ausformung des kursächsischen Staatswesens und die öffentliche Aufgabenentwicklung. .. weiterlesen