Altes E-Werk, 1904


Autor/Urheber:

Stadtarchiv Schwerin

Größe:
1496 x 944 Pixel (616211 Bytes)
Beschreibung:

Altes E-Werk in Schwerin

Lizenz:
Lizenzbedingungen:
Die Regelschutzfrist für das von dieser Datei gezeigte Werk ist nach den Maßstäben des deutschen, österreichischen und schweizerischen Urheberrechts (70 Jahre nach dem Tod des Urhebers) vermutlich abgelaufen. Es ist daher vermutlich gemeinfrei.
Credit:

Stadtarchiv Schwerin

Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 25 Mar 2024 23:23:43 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-1989-1023-021 / Wolfried Pätzold / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-C0915-0004-002 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1986-1111-026 / Wolfried Pätzold / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-C0531-0003-003 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Städtisches Elektrizitätswerk (Schwerin)

Das ehemalige Städtische Elektrizitätswerk am Nordostufer des Pfaffenteichs der Stadt Schwerin diente von 1904 bis 1969 der Produktion elektrischen Stroms und war bis 1999 als Schaltanlage im städtischen Stromnetz in Betrieb. Das unter Denkmalschutz stehende Gebäude wird seit 1998 kulturell genutzt – als Spielstätte des Staatstheaters, der Puppenbühne, der Fritz-Reuter-Bühne und für den Kunstverein Schwerin. .. weiterlesen

Stadtwerke Schwerin

Die Stadtwerke Schwerin GmbH (SWS) wurde im Jahre 1991 gegründet und ist ein in Schwerin ansässiges kommunales Unternehmen. Eigentümerin ist die Stadt Schwerin. Hauptaufgabe der Stadtwerke ist die Versorgung der Stadt mit Strom, Erdgas, Wärme und Wasser. Zum Konzern gehören aber auch zum Teil anteilig die Nahverkehr Schwerin GmbH (NVS), die Ostseeland Verkehr GmbH (OLA), die Freizeit-, Infrastruktur- und Tourismus Service Schwerin GmbH (FIT), WEMACOM u. a. .. weiterlesen

Schwerin

Schwerin ist die Hauptstadt des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Die kreisfreie Mittelstadt ist die kleinste Landeshauptstadt der Bundesrepublik Deutschland und zugleich die einzige, die keine Großstadt ist. Schwerin ist nach Rostock die zweitgrößte Stadt und eines der vier Oberzentren des Bundeslandes. .. weiterlesen