Alfter Schloss (03)


Autor/Urheber:
Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg)
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2528 x 1936 Pixel (6277597 Bytes)
Beschreibung:
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 12 Jun 2024 21:54:04 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Schloss Rösberg

Das Schloss Rösberg ist eine barocke Schlossanlage im Bornheimer Ortsteil Rösberg im Rheinland. Das an der Schloßallee gelegene Ensemble am Nordrand Rösbergs liegt erhöht und bietet einen Blick über den Park nach Nordwesten auf das Rheintal mit den Städten Bonn und Köln sowie über den Hof auf das rückwärtig liegende Eifelgebirge. Die Anlage ist nach einer umfassenden Sanierung in den 1990er Jahren in Eigentumswohnungen aufgeteilt worden. .. weiterlesen

Liste der Baudenkmäler in Alfter

Die Liste der Baudenkmäler in Alfter enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet der Gemeinde Alfter im Rhein-Sieg-Kreis in Nordrhein-Westfalen. Diese Baudenkmäler sind in der Denkmalliste der Gemeinde Alfter eingetragen; Grundlage für die Aufnahme ist das Denkmalschutzgesetz Nordrhein-Westfalen . .. weiterlesen

Schloss Alfter

Das Schloss Alfter ist ein denkmalgeschütztes Profangebäude in Alfter, einer Gemeinde im Rhein-Sieg-Kreis (Nordrhein-Westfalen). .. weiterlesen

Abtei St. Michael (Siegburg)

Die Abtei Michaelsberg war eine Abtei des Benediktinerordens. Sie bestand von 1064 bis 1803. Nach der Säkularisation aufgehoben, dienten die Baulichkeiten unter anderem als Irrenanstalt. Im Jahr 1914 wurde das Kloster von niederländischen Benediktinern wiederbesiedelt; es trug den Namen „Benediktinerabtei Michaelsberg“ und bestand bis 2011. Das Klostergebäude liegt auf dem Michaelsberg, etwa 40 Meter über der Stadt Siegburg. Es beherbergt heute das Katholisch-Soziale Institut des Erzbistums Köln und ein kleines Karmelitenkloster. .. weiterlesen

Niederungsmotte Niederpleis

Die Niederungsmotte Niederpleis ist eine abgegangene Motte (Turmhügelburg) am Pleisbach im Sankt Augustiner Stadtteil Niederpleis im Rhein-Sieg-Kreis in Nordrhein-Westfalen. .. weiterlesen

Ringwälle bei Stromberg

Die Ringwälle bei Stromberg befinden sich südlich von Stromberg, Windeck im Rhein-Sieg-Kreis, auf der linken Seite der Sieg, westlich von Alsen. .. weiterlesen

Abschnittsbefestigung Witterschlick

Die Abschnittsbefestigung Witterschlick, ist eine abgegangene Ringwallanlage auf 152 m ü. NHN am Hardtberg im Ortsteil Witterschlick der Gemeinde Alfter im Rhein-Sieg-Kreis in Nordrhein-Westfalen. .. weiterlesen