Alfred Krauß


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1304 x 1498 Pixel (2992334 Bytes)
Beschreibung:
Feldmarschalleutnant Alfred Kraus, Generalstabschef der österreich-ungarischen Südarmee
Lizenz:
Credit:
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz [1]
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 29 Mar 2024 05:45:33 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Alfred Krauß

Alfred Krauß war ein k.u.k. Offizier und Geheimer Rat, zuletzt General der Infanterie der österreichisch-ungarischen Armee. Krauß war ab 1920 Führer des Nationalverbandes Deutscher Offiziere in Wien. In seinem letzten Lebensjahr wurde er noch Reichstagsabgeordneter für die NSDAP und wurde zum SA-Brigadeführer ernannt. .. weiterlesen

Serbienfeldzug 1914

Der Serbienfeldzug 1914, der sofort nach Ausbruch des Ersten Weltkrieges eingeleitet wurde, umfasste drei erfolglose Offensiven der österreichisch-ungarischen Armee zwischen August und Dezember 1914 gegen das Königreich Serbien. Alle Angriffe der k.u.k. Balkanstreitkräfte scheiterten wegen Fehlplanungen und des erbitterten serbischen Widerstandes. Kurzfristig gelang Anfang Dezember 1914 die Einnahme von Belgrad, aber eine überraschende serbische Gegenoffensive zwang die Österreicher kurz darauf zum verlustreichen Rückzug. Die k.u.k. Armee hatte im ersten Kriegsjahr nicht nur in Serbien, sondern auch an der Ostfront in Galizien schwere Niederlagen und hohe Mannschaftsverluste hinzunehmen. .. weiterlesen