Alfa Romeo C38 Antonio Giovinazzi ITA ALFA ROMEO RACING (46388731925)


Autor/Urheber:
Artes Max from Spain
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2000 x 1050 Pixel (749565 Bytes)
Beschreibung:
FORMULA ONE TEST DAYS 2019 / Circuit de Barcelona
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 28 May 2024 06:27:28 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Alfa Romeo Racing C38

Der Alfa Romeo Racing C38 ist der Formel-1-Rennwagen von Alfa Romeo Racing für die Formel-1-Weltmeisterschaft 2019. Er ist der 27. Formel-1-Wagen von Sauber und der erste, der unter der Bezeichnung Alfa Romeo Racing gemeldet ist. Er wurde am 18. Februar 2019 auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya der Öffentlichkeit präsentiert. .. weiterlesen

Formel-1-Weltmeisterschaft 2019

Die Formel-1-Weltmeisterschaft 2019 war die 70. Saison der Formel-1-Weltmeisterschaft. Sie begann am 17. März im australischen Melbourne und endete am 1. Dezember auf der Yas-Insel vor Abu Dhabi. Lewis Hamilton wurde zum sechsten Mal Fahrerweltmeister. Die Konstrukteurs-Weltmeisterschaft gewann zum sechsten Mal in Folge Mercedes. .. weiterlesen

Sauber Motorsport

Sauber Motorsport ist ein Schweizer Automobilrennstall mit Sitz in Hinwil im Zürcher Oberland, der von 1982 bis 1991 in der Gruppe C der FIA-Sportwagen-Weltmeisterschaft startete und gegenwärtig in der Formel-1-Weltmeisterschaft engagiert ist. Die Geschichte des von Peter Sauber gegründeten Teams ist stark durch verschiedene Partnerschaften mit Großunternehmen geprägt. Bis in die 1990er-Jahre bestand eine enge Verbindung zu Daimler-Benz, die auch den Aufstieg des Teams in die Formel 1 ermöglichte. Von 2006 bis 2009 war der Automobilhersteller BMW Mehrheitseigentümer des Rennstalls, der in dieser Zeit als BMW Sauber F1 Team antrat. 2016 wurde das Team von der Schweizer Investmentgesellschaft Longbow Finance AG übernommen und 2018 an die Islero Investments AG übertragen. Von 2019 bis 2023 ging das Team als Alfa Romeo Racing an den Start; im Jahr 2024 wird es unter dem Namen Stake F1 Team antreten. Seit 2022 fahren der Finne Valtteri Bottas und der Chinese Zhou Guanyu als Stammpiloten für Sauber. Test- und Ersatzfahrer ist der Franzose Théo Pourchaire. .. weiterlesen