Alec Douglas-Home (c1963) (cropped)


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1378 x 1833 Pixel (1081396 Bytes)
Beschreibung:
Abgebildete Person: Alec Douglas-Home – britischer Premierminister (1963–1964)
Kommentar zur Lizenz:
Diese Datei wurde Wikimedia Commons vom Nationaal Archief, dem Hauptarchiv der Niederlande, und Spaarnestad Photo im Zuge eines Kooperationsprojektes zur Verfügung gestellt.
Lizenz:
Credit:
Diese Datei ist ein Ausschnitt aus einer anderen Datei
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 01 Jun 2024 04:18:19 GMT

Relevante Bilder

(c) Gage Skidmore, CC BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-16552-0002 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 146III-347 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-U0205-502 / CC-BY-SA 3.0
(c) Gage Skidmore, CC BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Alec Douglas-Home

Alexander Frederick Douglas-Home, Baron Home of the Hirsel, KT war ein britischer Politiker und von 1963 bis 1964 Premierminister des Vereinigten Königreichs. Douglas-Home gehörte der Conservative Party an. 1951 erbte er den Titel 14. Earl of Home, auf den er 1963 verzichtete. .. weiterlesen

Britische Unterhauswahl 1964

Die britische Unterhauswahl 1964 fand am 15. Oktober 1964 statt. Bei der Wahl wurden die Abgeordneten für das Unterhaus neu bestimmt. Die Labour Party wurde mit leichten Gewinnen Wahlsieger. Sie erreichte mit 317 von 630 Sitzen ein knappe absolute Mehrheit. Die bisher regierende Conservative Party erlitt hohe Verluste bei den Wahlen und verlor dadurch ihre absolute Mehrheit. Alec Douglas-Home, der seit Oktober 1963 Premierminister war, verlor dadurch sein Amt. Der Führer der Labour Party Harold Wilson wurde neuer Premierminister. .. weiterlesen

9. Oktober

Der 9. Oktober ist der 282. Tag des gregorianischen Kalenders, somit bleiben 83 Tage bis zum Jahresende. .. weiterlesen