Album der Sächsischen Industrie Band 1 0163


Autor/Urheber:
Druck und Verlag von Louis Oeser in Neusalza
Größe:
2507 x 2003 Pixel (2521109 Bytes)
Beschreibung:
Privat-Blaufarbenwerk Pfannenstiel

aus: Album der Sächsischen Industrie

Erster Band
Lizenz:
Public domain
Credit:
SLUB Dresden Hist.Sax.M.232.o-1 http://digital.slub-dresden.de/id252070399
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 16 Apr 2024 08:28:45 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-P068876 / Köhler / CC-BY-SA 3.0
(c) Margret Berken, CC BY-SA 3.0
(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de
(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de

Relevante Artikel

Nickelhütte Aue

Die Nickelhütte Aue, beheimatet im Auer Ortsteil Niederpfannenstiel, kann auf eine fast 400-jährige Geschichte zurückblicken und zählt damit zu den ältesten deutschen Hüttenwerken. Das Werk ging aus dem historischen Blaufarbenwerk Niederpfannenstiel hervor, das 1635 von Veit Hans Schnorr dem Älteren am Pfannenstiel bei Aue in der Herrschaft Schönburg gegründet wurde. .. weiterlesen

Niederpfannenstiel

Niederpfannenstiel ist seit dem Jahr 1922 ein Stadtgebiet von Aue im sächsischen Erzgebirgskreis. Zusammen mit der Neustadt bildet der ehemalige Gutsbezirk einen Teil der Auer Innenstadt. Mit der Gründung der Großen Kreisstadt Aue-Bad Schlema im Januar 2019 wurde Niederpfannenstiel zu einer Gemarkung des neuen Ortsteils Aue. .. weiterlesen

Erzgebirge

Das Erzgebirge ist ein Mittelgebirge in Sachsen und Böhmen. Knapp nördlich der Kammlinie verläuft die deutsch-tschechische Grenze. Die höchsten Erhebungen sind der Keilberg (Klínovec) und der Fichtelberg. .. weiterlesen

Clemens Winkler

Clemens Alexander Winkler war ein deutscher Chemiker. Er ist der Entdecker des chemischen Elements Germanium. .. weiterlesen

Blaufarbenwerk

Die Blaufarbenwerke erzeugten das Blaupigment Smalte sowie den Ausgangsstoff der Smalte-Herstellung, Safflor, das aus kobalthaltigem Erz gewonnen wurde. Die im Folgenden gelisteten Fabriken aus verschiedenen europäischen Regionen gehörten zu diesen Produzenten. .. weiterlesen