Albatros Manfred von Richthofen neu


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4790 x 2283 Pixel (532816 Bytes)
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 29 Mar 2024 11:06:11 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-2004-0430-501 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-2007-0330-500 / CC-BY-SA 3.0
(c) Richard Croft, CC BY-SA 2.0
(c) Bundesarchiv, Bild 146-1978-098-21A / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Jagdstaffel 11

Die Königlich Preußische Jagdstaffel Nr. 11 war eine mit einsitzigen Jagdflugzeugen ausgestattete Staffel der deutschen Fliegertruppen während des Ersten Weltkriegs. .. weiterlesen

Manfred von Richthofen

Manfred Albrecht Freiherr von Richthofen war ein deutscher Offizier und Jagdflieger im Ersten Weltkrieg. Er erzielte in diesem Krieg als einzelner Pilot die höchste Zahl an Luftsiegen. Richthofen wurde weltweit zu einem der bekanntesten Piloten, an den bis in die Gegenwart Filme, Bücher und andere Medien erinnern. Beinamen wie Roter Baron gehen auf seine adlige Abstammung und den roten Signalanstrich seiner Flugzeuge zurück. .. weiterlesen

Luftstreitkräfte (Deutsches Kaiserreich)

Die Luftstreitkräfte des Deutsche Kaiserreichs während des Ersten Weltkrieges bestanden aus Verbänden des Kontingentsheeres; Seeflieger und Marineluftschiffe unterstanden dagegen der Kaiserlichen Marine. .. weiterlesen

Albatros D.V

Der Albatros D.V war ein Jagdflugzeug der Albatros Flugzeugwerke. Das Flugzeug wurde im Ersten Weltkrieg von den deutschen Luftstreitkräften eingesetzt. .. weiterlesen