Alaska class drawings


Autor/Urheber:
U.S. navy.
Größe:
740 x 291 Pixel (35252 Bytes)
Beschreibung:
Recognition drawing for the Alaska class, prepared circa 1945.
Kommentar zur Lizenz:
Dieses Bild ist das Werk eines Seemanns oder Angestellten der U.S. Navy, das im Verlauf seiner offiziellen Arbeit erstellt wurde. Als ein Werk der Regierung der Vereinigten Staaten ist diese Datei gemeinfrei.
Lizenz:
Public domain
Credit:

US Navy Historical Center : http://www.history.navy.mil/photos/usnshtp/cru/cb1cl-d.htm
Übertragen aus en.wikipedia nach Commons durch Rcbutcher mithilfe des CommonsHelper.

(Originaltext: here specific) Original uploader was The ed17 at en.wikipedia (15. Oktober 2008 (original upload date))
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 02 May 2024 17:52:32 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Großkampfschiff

Unter einem Großkampfschiff versteht man die größten Kriegsschiffe ab etwa der Wende zum 20. Jhdt. bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs, die dazu vorgesehen waren, mit ihrer starken Artilleriebewaffnung die Seeherrschaft zu erkämpfen. Sie stehen einerseits im Gegensatz zu kleineren Schiffstypen wie Zerstörern, U-Booten und Kreuzern, die sie dabei unterstützen oder Handelskrieg führen sollten, und andererseits zu Flugzeugträgern, die feindliche Schiffe mit ihren Flugzeugen auf große Entfernung angreifen sollen. Außerdem unterscheiden sie sich von den vor allem in der Zeit des Kalten Krieges bedeutenden, mit Atomraketen bewaffneten Atom-U-Booten (SSBN), die die nukleare Abschreckung der Großmächte darstellen. Unter einem Capital Ship werden im Englischen zusätzlich zu den Großkampfschiffen auch Flugzeug- und Hubschrauberträger, besondere Kreuzer und teils auch SSBN verstanden. .. weiterlesen