Aj Wej-wej I (2017)


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
886 x 1197 Pixel (811908 Bytes)
Beschreibung:
Aj Wej-wej (Prague, 2017)
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 21 Apr 2024 13:43:22 GMT

Relevante Bilder

(c) I, Sailko, CC BY 2.5
(c) Steffen Prößdorf, CC BY-SA 4.0
Photo by CEphoto, Uwe Aranas or alternatively © CEphoto, Uwe Aranas, CC BY-SA 3.0
(c) Colin W, CC BY-SA 3.0
(c) Georges Biard, CC BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Ai Weiwei

Ai Weiwei ist ein chinesischer Konzeptkünstler, Bildhauer und Kurator. Der Menschenrechtler und Dissident war nach regierungskritischen Äußerungen während der Proteste in China 2011 von April bis Juni 2011 inhaftiert und hatte bis 2015 Reiseverbot. Im Anschluss verließ er das Land, lebte bis 2019 in Berlin, danach in England und seit 2021 in Portugal. .. weiterlesen

Volksrepublik China

Die Volksrepublik China, allgemein als China bezeichnet, ist ein Staat in Ostasien. Mit mehr als 1,4 Milliarden Einwohnern (2020) stellt China das nach Indien zweitbevölkerungsreichste und gemessen an seiner Gesamtfläche drittgrößte Land der Erde dar. Gemäß ihrer sozialistischen Verfassung steht die Volksrepublik China „unter der demokratischen Diktatur des Volkes“, wird jedoch von Beginn an durchgehend von der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) autoritär bis totalitär regiert. Bis heute werden ihr schwere Menschenrechtsverletzungen vorgeworfen. .. weiterlesen

Liste der Biografien/Ai

Die Liste der Biografien führt alle Personen auf, die in der deutschsprachigen Wikipedia einen Artikel haben. Dieses ist eine Teilliste mit 680 Einträgen von Personen, deren Namen mit den Buchstaben „Ai“ beginnt. .. weiterlesen

Human Flow

Human Flow ist ein Dokumentarfilm des chinesischen Künstlers Ai Weiwei aus dem Jahr 2017. Die deutsche Produktion blickt auf die globale Flüchtlingskrise mithilfe von Filmaufnahmen und Interviews in 23 Ländern. .. weiterlesen