Agnus Dei représentant Saint André Bobola


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2584 x 3876 Pixel (6968263 Bytes)
Beschreibung:
Agnus Dei représentant Saint André Bobola. Époque inconnue.

Saint André Bobola, né le 30 novembre 1591 à Strachocina (Pologne) et mort (assassiné) le 16 mai 1657 à Janow Podlaski (Pologne), était un prêtre jésuite polonais. Travaillant au rapprochement entre orthodoxes et catholiques il fut torturé et assassiné en haine de la foi catholique. Il est un des saints patrons de la Pologne.

Canonisé par le pape Pie XI en 1938 il est liturgiquement commémoré le 16 mai.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 09 Jan 2024 19:03:19 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Agnus Dei

Agnus Dei ist ein seit ältester Zeit im Christentum verbreitetes Symbol für Jesus Christus. Als Osterlamm, gekennzeichnet mit der Siegesfahne, ist es ein Symbol für die Auferstehung Jesu Christi. Es ist häufiger Bestandteil der christlichen Kunst und ein christliches Symbol in der Heraldik. .. weiterlesen