AfD Logo 2021


Größe:
394 x 242 Pixel (2889 Bytes)
Beschreibung:
Logo von: Alternative für Deutschland – politische Partei in Deutschland
Lizenz:
Public domain
Einschränkungen:
trademarked
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 18 Apr 2024 02:43:20 GMT

Relevante Bilder

(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
(c) Steffen Prößdorf, CC BY-SA 4.0
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0

Relevante Artikel

AfD Mecklenburg-Vorpommern

Die AfD Mecklenburg-Vorpommern ist der mecklenburg-vorpommersche Landesverband der rechtspopulistischen und rechtsextremen Partei Alternative für Deutschland. .. weiterlesen

AfD Thüringen

Die AfD Thüringen ist der thüringische Landesverband der Partei Alternative für Deutschland (AfD). Der rechtsextremistische Landesverband wird von Björn Höcke und Stefan Möller als Landesvorsitzende geführt. Mit Höcke als Spitzenkandidaten trat die Landespartei erstmals zur Landtagswahl 2014 an und zog daraufhin in den Thüringer Landtag ein. Zur Bundestagswahl 2021 trat die AfD in Thüringen mit Stephan Brandner als Spitzenkandidaten an. Wiederum mit Höcke als Spitzenkandidaten wurde die AfD bei der Landtagswahl 2019 zweitstärkste Kraft und zog mit 22 Abgeordneten in den Landtag ein. .. weiterlesen

Alternative für Deutschland

Die Alternative für Deutschland ist eine rechtspopulistische und in Teilen rechtsextreme politische Partei in Deutschland. Sie wurde 2013 als europaskeptische und nationalliberale Partei gegründet und kandidierte zur Bundestagswahl 2013, bei der sie nur knapp am Einzug ins Parlament scheiterte. Im Juli 2015 spaltete sich ein wirtschaftsliberaler Flügel ab und formierte sich als eigene Partei, während sich der überwiegende Rest der Partei unter Frauke Petry und Jörg Meuthen deutlich nach rechts entwickelte. Unmittelbar nach der Bundestagswahl 2017 trat auch die Vorsitzende Petry aus der AfD aus. Im Januar 2022 folgte Meuthen, da sich die Partei seiner Meinung nach sehr weit nach rechts mit totalitären Zügen entwickelt habe und in weiten Teilen nicht mehr auf dem Boden der freiheitlich-demokratischen Grundordnung stehe. .. weiterlesen

AfD Saarland

Die AfD Saarland ist der saarländische Landesverband der rechtspopulistischen und rechtsextremen Partei Alternative für Deutschland (AfD). Der Landesverband wird von Carsten Becker als Landesvorsitzendem geführt. Bei der Landtagswahl 2022 erreichte die Landespartei drei Sitze im Saarländischen Landtag. Mit Wirth als Spitzenkandidaten trat die AfD im Saarland zur Bundestagswahl 2021 an und zog mit ihm als Abgeordneten in den 20. Bundestag ein. .. weiterlesen

AfD Berlin

Die AfD Berlin ist der Berliner Landesverband der rechtspopulistischen und rechtsextremen Partei Alternative für Deutschland (AfD). Der Landesverband der Partei wird von Kristin Brinker als Landesvorsitzender geführt. Mit Georg Pazderski als Spitzenkandidaten trat die Landespartei erstmals zur Wahl 2016 an und zog mit 14,2 % der Stimmen als fünftstärkste Fraktion in das Berliner Abgeordnetenhaus ein. Zur Bundestagswahl 2017 stand die damalige Co-Landesvorsitzende Beatrix von Storch an der Spitze der Landesliste, über die vier Abgeordnete in den 19. Bundestag einzogen. Zur Bundestagswahl 2021 stand erneut von Storch an der Spitze der Landesliste, über diese sollen drei Abgeordnete in den 20. Bundestag einziehen. Mit Brinker als Spitzenkandidatin erhielt die Partei 8,0 % der Stimmen bei der Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus 2021 und 9,1 % der Stimmen bei der Wiederholungswahl 2023. .. weiterlesen

AfD Baden-Württemberg

Die AfD Baden-Württemberg ist ein Landesverband der rechtspopulistischen und rechtsextremen Partei Alternative für Deutschland (AfD) in Baden-Württemberg. Der Landesverband wird seit Juli 2022 von Markus Frohnmaier und Emil Sänze in einer Doppelspitze als Landesvorsitzende geführt. Im Juli 2022 wurde der Landesverband vom baden-württembergischen Verfassungsschutz als „Verdachtsfall“ eingestuft. .. weiterlesen

AfD Sachsen

Die AfD Sachsen ist der Landesverband der rechtspopulistischen und rechtsextremen deutschen Partei Alternative für Deutschland (AfD) im Freistaat Sachsen und wird von Jörg Urban geführt. Die Landespartei trat erstmals 2014 an und wurde in den Sächsischen Landtag gewählt. Bei der Bundestagswahl 2017 wurde sie erstmals bei den Zweitstimmen mit 27,0 % stärkste Partei in Sachsen und zog mit einer zehnköpfigen Landesgruppe in den 19. Deutschen Bundestag ein. Bei der Europawahl 2019 verteidigte sie mit ihrem Kandidaten Maximilian Krah ihre Position als stärkste Kraft mit 25,3 % und baute ihren Vorsprung zur CDU aus. Zur Landtagswahl 2019 erhielt sie mit Spitzenkandidat Jörg Urban 27,5 % der Stimmen, diesmal 4,6 Prozentpunkte weniger als die CDU. .. weiterlesen