A French World War I Renault FT-17 tank, ditching


Autor/Urheber:
U.S. Signal Corps photo 20951
Größe:
3630 x 2684 Pixel (4200245 Bytes)
Beschreibung:
A French World War I Renault FT-17 tank, ditching.
Original title: "Tank ploughing its way through a trench and starting toward the German line, during World War I, near Saint Michel, France."
Lizenz:
Public domain
Credit:
Dieses Bild ist unter der digitalen ID cph.3c15011 in der Abteilung für Drucke und Fotografien der US-amerikanischen Library of Congress abrufbar.
Diese Markierung zeigt nicht den Urheberrechtsstatus des zugehörigen Werks an. Es ist in jedem Falle zusätzlich eine normale Lizenzvorlage erforderlich. Siehe Commons:Lizenzen für weitere Informationen.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 22 May 2024 09:21:04 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 146-1973-035-10 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-R05951 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 146-2008-0065 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-R52923 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-S30647 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 146-2004-0069 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-P1013-316 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 146-1974-050-12 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 146-1971-092-24 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 146-1974-132-26A / UnbekanntUnknown / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 146-1970-029-31 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Renault FT

Der Renault FT war ein französischer Panzer des Ersten Weltkriegs. Die Konstruktion der Société des Automobiles Renault war so erfolgreich, dass sie für spätere Panzerfahrzeuge prägend war. .. weiterlesen

A7V

Der Sturmpanzerwagen A7V war der einzige Panzer, der im Ersten Weltkrieg von deutscher Seite in Serie gefertigt wurde. Erst spät im Krieg entwickelt, hatte er aufgrund der geringen Produktionszahl von 20 Stück nur sehr wenig Einfluss auf das Kriegsgeschehen. .. weiterlesen

Waffensystem

Im Allgemeinen bezeichnet der Begriff Waffensystem komplexes technisches Wehrmaterial, meist modernes militärisches Großgerät des Industriezeitalters. Ein Bestandteil des Waffensystems ist die eigentliche Waffe. .. weiterlesen

Grabenkrieg im Ersten Weltkrieg

Der Grabenkrieg war ein charakteristisches Merkmal des Ersten Weltkriegs und zeichnete sich durch ein System befestigter Schützengräben aus, das sich über die Westfront erstreckte, eine Reihe von Schlachtfeldern, die sich durch Belgien und Frankreich zogen. Diese Taktik entstand aus der Sackgasse, in der sich die Fronten befanden, da die Fortschritte bei der Bewaffnung die Fortschritte bei der Mobilität und Taktik überholt hatten. Die Ursprünge des Grabenkriegs lassen sich bis in die Anfangsphase des Krieges zurückverfolgen, als die schnelle Mobilisierung zu einem Wettlauf zum Meer führte. Da beide Seiten versuchten, die Flanken des jeweils anderen zu umgehen, waren sie bald nicht mehr in der Lage, einen entscheidenden Schlag zu führen. Daher griffen sie auf den Bau von Gräben zurück, um ihre Stellungen zu schützen und sich einen Vorteil zu verschaffen. Was als vorübergehende Verteidigungsmaßnahme begann, entwickelte sich zu einem ausgedehnten Netz von Schützengräben, das sich über Hunderte von Kilometern erstreckte. .. weiterlesen