AUT Gries am Brenner COA SK


Größe:
719 x 860 Pixel (1323 Bytes)
Lizenz:
Public domain
Einschränkungen:
insignia
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 29 Mar 2024 17:12:33 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Gries am Brenner

Gries am Brenner ist eine Gemeinde und ein Dorf im Bezirk Innsbruck-Land, im Bundesland Tirol in Österreich. Die Gemeinde liegt im Gerichtsbezirk Innsbruck. .. weiterlesen

Grenze zwischen Italien und Österreich

Die italienisch-österreichische Staatsgrenze ist eine 404 km lange Landgrenze entlang der Alpen zwischen der Republik Italien und der Republik Österreich. Sie besteht seit 1861, im heutigen Verlauf seit 1920, und ist seit 1. Jänner 1995 eine EU-Binnengrenze. Der Grenzverlauf wurde zuletzt 1947 geändert. .. weiterlesen

Bezirk Innsbruck-Land

Der Bezirk Innsbruck-Land ist ein politischer Bezirk des österreichischen Bundeslandes Tirol. .. weiterlesen

Brennerpass

Der Brennerpass, kurz Brenner, ist ein Grenzpass in den Ostalpen zwischen dem österreichischen Bundesland Tirol und der zu Italien gehörenden Autonomen Provinz Bozen – Südtirol. .. weiterlesen

Brennersee

Der Brennersee liegt ca. 1,15 km nördlich der Passhöhe des Brenners auf einer Höhe von 1311 m ü. A. Mit einer Fläche von ca. 5,5 ha ist er der größte See des Wipptales. Ihn erreicht man per Brennerautobahn oder per Regionalzug von Innsbruck aus. .. weiterlesen

Lueg (Gemeinde Gries am Brenner)

Lueg ist eine Rotte und Ortsteil von Gries am Brenner. .. weiterlesen

Landshuter Europahütte

Die Landshuter Europahütte ist ein Schutzhaus, das gemeinsam von der Sektion Landshut des DAV und der Sektion Sterzing des CAI bewirtschaftet wird. Die Hütte stellt eine Besonderheit dar, da die Grenze zwischen Österreich und Italien genau durch den Gastraum verläuft. .. weiterlesen