ARRI 16 ST Stativ, 1


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1141 x 1638 Pixel (328862 Bytes)
Beschreibung:
16mm filmkamera Arriflex 16 SR på trästativ
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 29 May 2024 03:56:10 GMT

Relevante Bilder

(c) Sue Adair, CC BY-SA 2.0
(c) Georges Biard, CC BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 146-1988-106-29 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F001054-0003 / Brodde / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Magical Mystery Tour (Film)

Magical Mystery Tour ist ein Musikfilm der britischen Band The Beatles aus dem Jahr 1967. Der gleichnamige Soundtrack zum Film erschien in Großbritannien in Form einer Doppel-EP, in den USA als Album. .. weiterlesen

ARRI

ARRI ist ein global tätiger Anbieter von Technik und Dienstleistungen für die Film- und Medienwirtschaft. Das Unternehmen mit Sitz in München wurde 1917 gegründet. Weitere Niederlassungen existieren in 16 Ländern in Europa, Nord- und Südamerika, Asien und Australien. ARRI entwickelt, produziert und vertreibt professionelle Filmkameras, Objektive, Beleuchtung und Systemlösungen für die Film-, Fernseh- und Medienindustrie. .. weiterlesen

Yeah! Yeah! Yeah!

Yeah! Yeah! Yeah! ist eine britische Mockumentary des Regisseurs Richard Lester aus dem Jahr 1964. Im Mittelpunkt der Spielhandlung stehen die vier Mitglieder der Beatles. Der Soundtrack wurde als Album A Hard Day’s Night veröffentlicht. .. weiterlesen

The Beatles: Get Back

The Beatles: Get Back ist ein Dokumentarfilm über The Beatles von Peter Jackson, der in drei Teilen von jeweils über zwei Stunden Länge am 25., 26. und 27. November 2021 veröffentlicht wurde. .. weiterlesen

Deutscher Film

Die deutsche Filmgeschichte ist Teil der internationalen Filmkultur. Sie reicht von technischen Pionierleistungen über die frühen Kinokunstwerke des Stummfilms und neu etablierten Genres bis zu Propagandafilmen, Heimatfilmen, Autorenkino, populären Kassenschlagern und zu europäischen Koproduktionen. Die Herstellung von Fernsehfilmen und Serien, Werbefilmen, Dokumentarfilmen, Trickfilmen und Musikvideos gehört ebenfalls zum Filmschaffen in Deutschland. .. weiterlesen

1 (Album)

1 ist das zwölfte Kompilationsalbum der britischen Musikgruppe The Beatles nach deren Trennung, das bisher veröffentlichte Aufnahmen beinhaltet; in den USA war es deren zehntes. Das Album erschien am 13. November 2000 in Großbritannien und Deutschland, am 14. November 2000 in den USA. .. weiterlesen

The Four Historic Ed Sullivan Shows Featuring The Beatles

Am 28. Oktober 2003 wurden die vier Ed-Sullivan-Shows vom Februar 1964 und 12. September 1965 mit insgesamt 20 live eingespielten Titeln der Beatles sowie Auftritte von anderen Künstlern unter dem Titel The Four Historic Ed Sullivan Shows Featuring The Beatles veröffentlicht. Die VHS-Kassette/Doppel-DVD erschien im Rahmen von weiteren ED-Sullivan-Shows-Veröffentlichungen. Die Wiederveröffentlichung vom 3. September 2010 mit dem abgewandelten Titel The 4 Complete Ed Sullivan Shows Starring The Beatles beinhaltet zusätzlich noch Bonusmaterial. .. weiterlesen