AIfA Bonn


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3648 x 2736 Pixel (2649533 Bytes)
Beschreibung:
The Argelander-Institute for Astronomy of the University of Bonn. It occupies the southern wing of the building while the rest belongs to the Max Planck Institute for Radioastronomy. The border between both institutes is visible by the different front colour.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 02 Jun 2024 16:35:59 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine der großen Universitäten in Deutschland. Die nach dem preußischen König Friedrich Wilhelm III. benannte und im Jahr 1818 gegründete Hochschule hat ihren Sitz in Bonn am Rhein. Im Dezember 2022 waren 33.000 Studierende immatrikuliert. .. weiterlesen

Argelander-Institut für Astronomie

Das Argelander-Institut für Astronomie (AIfA) der Universität Bonn entstand 2006 aus dem Zusammenschluss dreier Institute der Universität: der Sternwarte, des Radioastronomischen Instituts und des Instituts für Astrophysik und extraterrestrische Forschung. .. weiterlesen