ABCAbwKdoBw


Autor/Urheber:
Größe:
215 x 285 Pixel (20471 Bytes)
Beschreibung:
Wappen des ABC-Abwehrkommando der Bundeswehr
Lizenz:
Public domain
Credit:
Bundeswehr
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 12 May 2024 02:39:33 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

ABC-Abwehrkommando der Bundeswehr

Das ABC-Abwehrkommando der Bundeswehr (ABCAbwKdoBw) ist in der nordbadischen Stadt Bruchsal in der General-Dr.-Speidel-Kaserne auf dem Eichelberg stationiert. .. weiterlesen

ABC-Abwehrbataillon 7

Das ABC-Abwehrbataillon 7 in Höxter verfügt als eines von zwei ABC-Abwehrbataillonen der Bundeswehr über alle Kernfähigkeiten zur Abwehr atomarer, biologischer und chemischer Gefahren und ging 1993 aus dem damals aufzulösenden Pionierbataillon 7 hervor. Das Bataillon wurde zum 1. April 2013 aus dem Heer und der Unterstellung der 1. Panzerdivision in Hannover herausgelöst und ist seitdem eine Dienststelle der Streitkräftebasis (SKB), die dem ABC-Abwehrkommando der Bundeswehr in Bruchsal unterstellt ist. .. weiterlesen

ABC-Abwehrtruppe (Bundeswehr)

Die ABC-Abwehrtruppe ist seit April 2013 eine Truppengattung in der Streitkräftebasis der Bundeswehr. Im Rahmen der Neuausrichtung der Bundeswehr wurden alle ABC-Truppenteile des Heeres an die Streitkräftebasis abgegeben und dem neu aufgestellten ABC-Abwehrkommando der Bundeswehr unterstellt. Dieses ist eines von insgesamt vier Fähigkeitskommandos in der Streitkräftebasis. Hauptaufgabe ist die Reduzierung der Wirkung von ABC-Kampfmitteln auf eigene Truppen und Infrastruktur. .. weiterlesen

Streitkräftebasis

Die Streitkräftebasis (SKB) wurde im Oktober 2000 als eigenständiger militärischer Organisationsbereich der Bundeswehr aufgestellt; sie ist jedoch keine eigene Teilstreitkraft. Sie stellt sich als gemeinsame Dienstleistungseinrichtung der Bundeswehr dar und bündelt Aufgaben, die zuvor von den Teilstreitkräften in Eigenverantwortung oder in den Zentralen militärischen Dienststellen wahrgenommen wurden. .. weiterlesen

Kommando Streitkräftebasis

Das Kommando Streitkräftebasis (KdoSKB) in Bonn ist das Führungskommando der Streitkräftebasis. Das Kommando wurde am 29. September 2012 durch den Generalinspekteur der Bundeswehr, General Volker Wieker, mit Wirkung zum 1. Oktober 2012 in Dienst gestellt. Das KdoSKB stellt zentralisiert die Einsatzbereitschaft und Auftragserfüllung der Streitkräftebasis insgesamt sicher und übernimmt die Führungsaufgaben des zum 1. Februar 2013 aufgelösten Streitkräfteunterstützungskommandos. Das KdoSKB ist eine höhere Kommandobehörde. .. weiterlesen