A6-AT


Autor/Urheber:
Größe:
850 x 850 Pixel (87932 Bytes)
Beschreibung:
Sign of motorway A6 in Austria
Kommentar zur Lizenz:
§ 7 Abs. 1 UrhG
Lizenz:
Public domain
Credit:
Straßenverkehrszeichenverordnung (StVZVO), BGBl. 1998 II 1205-1227, 1217.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 19 Apr 2024 21:25:18 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Nordost Autobahn

Die Nordost Autobahn A6 ist eine Autobahn in Österreich und Teil der Europastraße E58. Sie führt vom Knoten Bruckneudorf mit der Ost Autobahn (A4) zur Staatsgrenze mit der Slowakei bei Kittsee. Zusammen mit der A4 und den slowakischen Autobahnen D2 und D4 stellt sie eine hochrangige Verbindung von Wien nach Bratislava dar und ersetzte die ehemaligen Bundesstraßen B9 und B50 als früher hochrangige Straßenverbindung. Vor allem während der Planungsphase war sie auch als Spange Kittsee bekannt. .. weiterlesen

Ost Autobahn

Die Ost Autobahn A4 ist eine rund 66,6 km lange Autobahn in Österreich und Teil der Europastraßen E58 und E60. Sie wurde im Juli 1986 bis Fischamend und im Oktober 1994 bis zum Grenzübergang Nickelsdorf an der ungarischen Grenze eröffnet und ist die wichtigste Verbindung von Wien in Richtung Osten zum Flughafen Wien, nach Ungarn bzw. in die Slowakei. .. weiterlesen

Liste der Autobahnen und Schnellstraßen in Österreich

Diese Liste der Autobahnen und Schnellstraßen in Österreich gibt einen Überblick über das hochrangige Straßennetz in Österreich. .. weiterlesen

Liste der Autobahnen und Schnellstraßen in der Slowakei

Diese Liste der Autobahnen und Schnellstraßen in der Slowakei gibt einen Überblick über das hochrangige Straßennetz in der Slowakei. Derzeit gibt es 552 km Autobahnen sowie 320 km Schnellstraßen. Zusätzlich befinden sich 28 km Autobahnen und 32 km Schnellstraßen im Bau. .. weiterlesen

Österreichische Grenzübergänge in die Nachbarstaaten

Die Grenzübergänge Österreichs zu den Nachbarstaaten prägten das Leben in vielen grenznahen Regionen. Seit dem 19. Dezember 2011 sind alle Nachbarstaaten Österreichs Teil des Schengen-Raums. Dies bedeutet das Wegfallen der Personenkontrollen an den Staatsgrenzen. Für Aufgaben nach dem Grenzkontrollgesetz ist die Bundespolizei zuständig. .. weiterlesen

Europastraße 58

Die Europastraße 58 ist eine von Westen nach Osten verlaufende Europastraße. Sie führt von Wien in Österreich durch die Slowakei, die Ukraine, Rumänien, die Republik Moldau und nochmals die Ukraine bis Rostow am Don in Russland. .. weiterlesen

Slowakische Grenzübergänge in die Nachbarstaaten

Die Slowakei ist seit 21. Dezember 2007 Teil des Schengen-Raumes und liegt an der EU-Außengrenze, sodass Grenzkontrollen an den Staatsgrenzen nur mehr an den Grenzübergängen in die Ukraine aufrecht sind. In den Jahren von 1993 bis 2007 unterhielt die Slowakei ebenfalls Grenzkontrollen an den Grenzübergängen zu den Nachbarstaaten Österreich, Polen, Tschechien und Ungarn. .. weiterlesen