6 Star


Autor/Urheber:
Größe:
1676 x 1541 Pixel (21452 Bytes)
Beschreibung:
Rangabzeichen der Streitkräfte der Vereinigten Staaten, hier mutmaßliches Aussehen, vorgeschlagen 1945, für den General der Streitkräfte.
Kommentar zur Lizenz:
Public domain This image is in the public domain in the United States because it contains materials that originally came from a United States Armed Forces badge or logo. As a work of the U.S. federal government, the image is in the public domain in the United States.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Diese W3C-unbestimmte Vektorgrafik wurde mit Inkscape erstellt .
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 02 Feb 2024 14:09:35 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Historische Rangordnung der höchsten Offiziere der Vereinigten Staaten

Die Historische Rangordnung der höchsten Offiziere der Vereinigten Staaten ist ein lose definierter Begriff für die allgemeine Bedeutung der verschiedenen Generäle und Admiräle im Rahmen der Geschichte der Vereinigten Staaten. Sie ist in der Militärgeschichte der Vereinigten Staaten allgemein anerkannt. Bedeutsam war die Rangordnung bei Offizieren mit dem gleichen Rang. Seniorität bezeichnet hier das Prinzip des Vorrangs von Offizieren mit einem höheren Rang oder einer früheren Beförderung im gleichen Rang. .. weiterlesen

General of the Armies

General of the Armies of the United States, oder abgekürzt GAS, als (inoffiziell) sogenannter Sechssternegeneral, ist der höchste erreichbare Dienstgrad innerhalb der US-Streitkräfte. Er kann nur vom Präsidenten mit vorheriger Zustimmung des Kongresses der Vereinigten Staaten vergeben werden. Der Rang wurde bisher nur zweimal, und beide Male ehrenhalber, vergeben. Er wurde zwar offiziell nie abgeschafft, da er jedoch nirgends mehr verzeichnet ist, wird er als nicht mehr existent angesehen. .. weiterlesen

Reichsmarschall

Der Reichsmarschall war ursprünglich der militärische Stellvertreter des Kaisers und bekleidete eines der Erzämter im Heiligen Römischen Reich. Im 17. und 18. Jahrhundert wurde der Titel eines Reichsgeneralfeldmarschalls durch Kaiser und Reichstag verliehen. .. weiterlesen