47 (Hu) Otszogletu zold tabla


Autor/Urheber:
Rl91
Größe:
208 x 160 Pixel (1422 Bytes)
Beschreibung:
Symbol of road 47 in Hungary.
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 11 Dec 2023 20:16:55 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

47-es főút

47-es főút ist eine ungarische Hauptstraße und verläuft von Szeged nach Debrecen. Ihre Gesamtlänge beträgt 215 Kilometer. .. weiterlesen

42-es főút

42-es főút ist eine ungarische Hauptstraße und verläuft von Püspökladány nach Ártánd an der rumänischen Grenze. .. weiterlesen

Autópálya M43

Autópálya M43 ist eine in West-Ost-Richtung verlaufende Autobahn in Ungarn und Teil der Europastraße 68. Sie beginnt beim Autobahnkreuz mit der Autópálya M5 westlich von Szeged und endet bei Nagylak an der Staatsgrenze zu Rumänien, wo sie in die rumänische Autobahn A1 einmündet. Die Autobahn ist seit Herbst 2011 bis nach Makó fertiggestellt. Durch diese Eröffnung des Teilstücks wird die Stadt Szeged bereits stark entlastet. .. weiterlesen

Autópálya M44

Autópálya M44 ist eine in West-Ost-Richtung verlaufende Autostraße in Ungarn. Sie beginnt bei Nagykőrös und endet bei Békéscsaba, wo sie in die Hauptstraße 44 übergeht. Eine Autobahn auf rumänischer Seite ist nicht geplant. Aus Kostengründen wird die Schnellstraße ohne Pannenstreifen gebaut. .. weiterlesen

Autópálya M4

Autópálya M4 ist eine im Bau bzw. in der Planung befindliche Autobahn in Ungarn. Sie ist Teilstrecke der Europastraßen 60 und 79. Nach ihrer kompletten Fertigstellung verläuft sie in West-Ost-Richtung von der Hauptstadt Budapest zur rumänischen Grenze und schließt dort an die A3 nach Bukarest an. Die ersten Kilometer verlaufen im Stadtgebiet von Budapest und sind als Schnellstraße geführt. Die Ausschreibungen zum Bau des Abschnitts von Püspökladány nach Nagykereki wurden am 17. März 2009 veröffentlicht. Teile der M4 zwischen Budapest und Szolnok sind noch als Nationalstraße 4 beschildert. .. weiterlesen

Grenze zwischen Rumänien und Ungarn

Die Grenze zwischen Rumänien und Ungarn ist eine Landgrenze in Ostmitteleuropa. Das Grenzgebiet befindet sich in der Pannonischen Tiefebene und trennt das Staatsgebiet der Republik Rumänien im Westnordwesten und dem Binnenstaat Ungarn im Osten. Die Grenze ist weitgehend eine ethnographische Grenze, die nach dem Ersten Weltkrieg durch die Pariser Vorortverträge festgelegt und nach dem Zweiten Weltkrieg durch die Pariser Friedensverträge von 1947 wiederhergestellt wurde. .. weiterlesen

Europastraße 79

Die Europastraße 79 ist ein Teil des internationalen Straßen-Netzes. Die Straße beginnt in Miskolc, Ungarn und endet in Thessaloniki, Griechenland, dabei durchquert sie Rumänien und Bulgarien. .. weiterlesen