2ndBattleOfTheMarne


Autor/Urheber:
Department of Military Art and Engineering, at the U.S. Military Academy (West Point)
Größe:
600 x 938 Pixel (223244 Bytes)
Beschreibung:
Location of the 2nd Battle of the Marne, July 1918.
Kommentar zur Lizenz:
Dieses Werk ist in den Vereinigten Staaten gemeinfrei, da es von Mitarbeitern der US-amerikanischen Bundesregierung oder einem ihrer Organe in Ausübung ihrer dienstlichen Pflichten erstellt wurde und deshalb nach Titel 17, Kapitel 1, Sektion 105 des US Code ein Werk der Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika ist. Achtung: Dies bezieht sich nur auf originale Werke der Bundesregierung oder eines ihrer Organe, jedoch nicht auf Werke der Regierung eines Bundesstaates oder einer lokalen Behörde. Ebenfalls ausgeschlossen sind seit 1978 herausgegebene Briefmarken und bestimmte Geldmünzen.
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 22 May 2024 16:11:39 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-R28717 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Schlacht an der Marne (1918)

Die Zweite Schlacht an der Marne war eine entscheidende Schlacht an der Westfront des Ersten Weltkriegs und fand vom 15. Juli bis zum 6. August 1918 statt. Eine eingeleitete deutsche Offensive an der Marne beiderseits von Reims wurde unter schweren Verlusten von den Alliierten abgeschlagen. Die deutschen Truppen wurden durch eine am 18. Juli beginnende alliierte Gegenoffensive bis Anfang August auf die Linie vor der Frühjahrsoffensive zurückgeworfen. .. weiterlesen

Schlacht im Wald von Belleau

Die Schlacht im Wald von Belleau war ein Gefecht, das im Ersten Weltkrieg zwischen deutschen und US-amerikanischen Truppen im Bois de Belleau, etwa acht Kilometer nordwestlich der französischen Stadt Château-Thierry, stattfand. Zwischen dem 1. und dem 26. Juni 1918 kam es während des deutschen Vorstoßes auf Paris im Zuge der deutschen Frühjahrsoffensive zu schweren Kampfhandlungen in dem 2,6 Quadratkilometer großen Waldstück, in dem sich versprengte deutsche Truppen verschanzt hatten. .. weiterlesen