2 (Hu) Otszogletu zold tabla


Autor/Urheber:
Größe:
208 x 160 Pixel (2060 Bytes)
Beschreibung:
Symbol of main road 2 in Hungary.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Saját készítésű ábra. Own work.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 02 Jun 2024 02:59:27 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

22-es főút

22-es főút ist eine ungarische Hauptstraße in der Nähe der slowakischen Grenze. .. weiterlesen

2-es főút

2-es főút ist eine ungarische Hauptstraße und verläuft von Budapest über Vác zur Grenze zur Slowakei in Parassapuszta bei Hont. Die Straße bildet einen Teilabschnitt der Europastraße 77. .. weiterlesen

Autópálya M2

Autópálya M2 ist eine in Süd-Nord-Richtung verlaufende Autobahn in Ungarn und Teil der Europastraße 77. Sie beginnt im Norden der Landeshauptstadt Budapest und führt vorbei an Dunakeszi und endet bei Vác. Geplant ist der weitere Bau bis zur slowakischen Grenze. Dort soll sie an die Rýchlostná cesta R3 anschließen. .. weiterlesen

Autóút M0

Autóút M0 ist eine Schnellstraße in Ungarn und Autobahnring von Budapest. Sie verbindet im Westen von Budapest die Autobahnen M1 und die M7 mit der M5. Der M6-Anschluss wurde im September 2008 fertiggestellt. Der weitere Ausbau der M0 in Richtung Osten mit Anschluss an die M3 Richtung Debrecen und Miskolc, M2 Richtung Vác, und Landstraße 11 Richtung Szentendre durch die neue Megyeri-Brücke wurde im September 2008 realisiert. Dadurch wurde insbesondere die Anbindung von Ostungarn an den Budapester Flughafen deutlich verbessert. Langfristiges Ziel ist ein Autobahnring, der Budapest komplett umschließt. Die geplante Endlänge beträgt 103 bis 105 Kilometer, davon sind derzeit 78 Kilometer in Betrieb. .. weiterlesen

Slowakische Grenzübergänge in die Nachbarstaaten

Die Slowakei ist seit 21. Dezember 2007 Teil des Schengen-Raumes und liegt an der EU-Außengrenze, sodass Grenzkontrollen an den Staatsgrenzen nur mehr an den Grenzübergängen in die Ukraine aufrecht sind. In den Jahren von 1993 bis 2007 unterhielt die Slowakei ebenfalls Grenzkontrollen an den Grenzübergängen zu den Nachbarstaaten Österreich, Polen, Tschechien und Ungarn. .. weiterlesen

Cesta I. triedy 66

Die Cesta I. triedy 66, kurz I/66, ist eine Straße 1. Ordnung in der Slowakei. Sie befindet sich in der Mitte des Landes und gilt als Fortsetzung der ungarischen Hauptstraße von Budapest aus. Von der ungarischen Grenze bei Šahy bis Kováčová bei Zvolen verläuft sie annähernd in Süd-Nord-Richtung, ab Banská Bystrica in West-Ost-Richtung, ab Vernár erneut ungefähr in Süd-Nord-Richtung. Im ersten Abschnitt bis Kováčová ist sie Teil der Europastraße 77. .. weiterlesen

Rýchlostná cesta R3

Die Rýchlostná cesta R3 ist eine in großen Teilen noch in Planung befindliche Schnellstraße im Mittelteil der Slowakei. Sie wird auf ihrer Trasse die Staatsstraßen I/59, I/65 und I/66 ersetzen. Größere oder mittelgroße Städte an der Schnellstraße sind: Dolný Kubín, Ružomberok, Martin und Zvolen. Sie verläuft zwischen Ružomberok-západ und Martin gemeinsam mit der D1. .. weiterlesen