274Mühlhausen1009 153


Autor/Urheber:
Größe:
4288 x 2848 Pixel (3486495 Bytes)
Beschreibung:
Mühlhausen/Thüringen, Marienkirche, Fassade des Südquerschiffs
Kommentar zur Lizenz:
Public domain Ich, der Urheberrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentliche es als gemeinfrei. Dies gilt weltweit.
In manchen Staaten könnte dies rechtlich nicht möglich sein. Sofern dies der Fall ist:
Ich gewähre jedem das bedingungslose Recht, dieses Werk für jedweden Zweck zu nutzen, es sei denn, Bedingungen sind gesetzlich erforderlich.
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 29 Apr 2024 06:37:42 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Marienkirche (Mühlhausen)

Die Marienkirche in der thüringischen Stadt Mühlhausen ist – nach dem Erfurter Dom – das zweitgrößte Kirchengebäude des Freistaats. Errichtet wurde sie hauptsächlich während des 14. Jahrhunderts im Stil der Gotik. Ihr 86,7 Meter hoher Mittelturm ist der höchste des Bundeslandes und prägt maßgeblich die Stadtsilhouette. Die Marienkirche war ein Ereignisort des Bauernkriegs um 1525, da der Revolutionsführer Thomas Müntzer hier als Pfarrer wirkte. Die 1891 erbaute Sauer-Orgel gilt als größte noch erhaltene Orgel aus dem 19. Jahrhundert in Thüringen. .. weiterlesen

Elisabeth von Pommern

Elisabeth von Pommern war die vierte und letzte Frau des Kaisers Karl IV. Sie war Kaiserin des Heiligen Römischen Reichs und Königin von Böhmen. .. weiterlesen

Karl IV. (HRR)

Karl IV., geboren als Wenzel, war römisch-deutscher König, König von Böhmen, König von Italien, König von Burgund und römisch-deutscher Kaiser. Er stammte aus dem Geschlecht der Luxemburger. Er zählt zu den bedeutendsten Kaisern des Spätmittelalters und war einer der einflussreichsten europäischen Herrscher seiner Zeit. .. weiterlesen