2019-10-10 Hendrik Wüst by OlafKosinsky MG 1329


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3227 x 3116 Pixel (3092571 Bytes)
Beschreibung:
Hendrik Wüst am 10. Oktober 2019 in Frankfurt am Main im Rahmen der Verkehrsministerkonferenz.
Kommentar zur Lizenz:

Hinweise zur Weiternutzung dieses Bildes

Bild: Olaf Kosinsky (kosinsky.eu)
Lizenz: CC BY-SA 3.0-de

Dieses Bild wurde von Olaf Kosinsky unter der freien Lizenz CC BY-SA 3.0-de veröffentlicht und darf daher auch außerhalb der Wikipedia zu den folgenden Bedingungen genutzt werden:

  • Auszeichnung des Bildes mit dem Namen des Urhebers inkl. Link Homepage und der Lizenz sowie den zugehörigen Link – z.B. so wie im nebenstehenden Beispiel. In Print-Medien muss zusätzlich entweder der komplette Lizenztext oder die zugehörige URL abgedruckt werden:
    creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen: Das Bild darf auch bearbeitet und für eigene Werke genutzt werden, die dann aber (z.B. auch c:Wikimedia Commons unter derselben Lizenz veröffentlicht werden müssen.

Ich würde mich freuen, wenn Sie mir ein Belegexemplar bzw. die URL der Publikation zusenden, in der Sie meine Arbeit verwenden.


Zur Erstellung der notwendigen Urheberangabe können Sie gerne auch den Lizenzhinweisgenerator nutzen.


Bei allen Fragen zu diesem Bild und seine Lizenzbedingungen und für die Zusendung von Belegexemplaren stehe ich Ihnen gerne unter info@kosinsky.eu bzw. auf meiner Website kosinsky.eu zur Verfügung. Bitte melden Sie sich, falls Sie ...

  • eine andere Lizenz benötigen, um das Bild ohne die oben genannten Pflichten nutzen zu können,
  • Aufnahmen desselben Motivs mit höheren Auflösung oder einen anderen Bildausschnitt suchen,
  • oder Interesse an ähnlichen Bildern oder Grafiken haben.

Die oben genannten Lizenzbedingungen sind die Voraussetzung für einer kostenfreie Nutzung. Eine Verwendung ohne diese Angaben würde eine Urheberrechtsverletzung darstellen, die gemäß der Honorarempfehlung des MFM eine Vertragsstrafe in bis zu fünfacher Höhe des üblichen Nutzungsentgelts nach sich ziehen kann.


Personality rights Obwohl dieses Werk unter einer freien Lizenz veröffentlicht wurde oder gemeinfrei ist, können durch die Persönlichkeitsrechte der abgebildeten Person(en) bestimmte Nachnutzungen eingeschränkt oder von deren Zustimmung abhängig sein. Ein Modelvertrag oder ein anderer Nachweis einer solchen Zustimmung kann dich vor rechtlichen Schwierigkeiten schützen. Auch wenn er dazu nicht verpflichtet ist, kann der Uploader dir eventuell dabei helfen, solche Nachweise einzuholen. Bitte beachte dazu auch unseren allgemeinen Haftungsausschluss.



Lizenz:
Einschränkungen:
personality
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 16 Feb 2024 03:36:08 GMT

Relevante Bilder

(c) Foto: Sven Teschke, CC BY-SA 3.0 de
(c) Steffen Prößdorf, CC BY-SA 4.0
(c) Foto: Sven Teschke, CC BY-SA 3.0 de
(c) Steffen Prößdorf, CC BY-SA 4.0
(c) Sandro Halank, CC-BY-SA 3.0
(c) Foto: Sven Teschke, CC BY-SA 3.0 de
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
(c) Foto: Sven Teschke, CC BY-SA 3.0 de
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
(c) Steffen Prößdorf, CC BY-SA 4.0
(c) Martin Rulsch, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
(c) Ailura, CC BY-SA 3.0 AT

Relevante Artikel

Wahl zum 19. Landtag des Landes Nordrhein-Westfalen

Die Wahl zum 19. Landtag des Landes Nordrhein-Westfalen findet bei regulärem Ablauf der Legislaturperiode voraussichtlich im Frühjahr 2027 statt. .. weiterlesen

Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen

Der Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen steht an der Spitze der Exekutive des Landes Nordrhein-Westfalen. Als Staats- und Regierungschef ist er tatsächlich und rechtlich die dominierende Person im politischen System Nordrhein-Westfalens. Maßgebliche Rechtsgrundlage für sein Amt ist die Verfassung für das Land Nordrhein-Westfalen. .. weiterlesen

Politisches System Nordrhein-Westfalens

Das politische System Nordrhein-Westfalens basiert auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland und der Verfassung für das Land Nordrhein-Westfalen. .. weiterlesen

Liste der Mitglieder des Bundesrates (Deutschland)

Diese Liste nennt die aktuellen ordentlichen Mitglieder des Bundesrates. Üblicherweise werden die übrigen Mitglieder der Landesregierungen zu stellvertretenden Mitgliedern des Bundesrates ernannt. Zur Zahl der Stimmen pro Land siehe im Hauptartikel unter dem Abschnitt Mitglieder und Stimmenverteilung auf die Länder. .. weiterlesen

Einsteinconnection

Die Einstein-Connection, auch Einstein-Kreis oder Einstein-Pakt, bezeichnet einen Bund innerhalb der CDU/CSU zur Durchsetzung konservativer Ziele. Er wurde 2007 von vier Politikern gegründet: Philipp Mißfelder, Stefan Mappus, Hendrik Wüst und Markus Söder. .. weiterlesen

Kabinett Laschet

Das Kabinett Laschet bildete vom 30. Juni 2017 bis zum 27. Oktober 2021 die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen unter dem Ministerpräsidenten Armin Laschet. CDU und FDP bildeten nach der Landtagswahl am 14. Mai 2017 eine schwarz-gelbe Koalition. Sie verfügte über genau eine Stimme Mehrheit im nordrhein-westfälischen Landtag. .. weiterlesen

Liste der Mitglieder des Landtages Nordrhein-Westfalen (17. Wahlperiode)

Die Liste der Mitglieder des 17. Landtages Nordrhein-Westfalen umfasst die bei der Landtagswahl vom 14. Mai 2017 gewählten Abgeordneten. Ihre Amtszeit begann mit der konstituierenden Sitzung des Landtages am 1. Juni 2017. .. weiterlesen