2010-03-20-mauer-berlin-by-RalfR-09


Größe:
2251 x 3280 Pixel (3287303 Bytes)
Beschreibung:
Bergung von Günter Litfin. Foto an der ehemaligen Mauer andere Version / Bild der Schautafeln auf dem Invalidenfriedhof in Berlin-Mitte:
Kommentar zur Lizenz:
Copyrighted but use of the file for any purpose is allowed
Lizenz:
Copyrighted free use
Credit:
Öffentlich aufgestellten Informationstafel, Aufgestellt durch die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Oberste Denkmalschutzbehörde; fotografische Wiedergabe Ralf Roletschek
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 11 May 2024 03:10:57 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F079010-0034 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1986-0813-027 / Peer Grimm / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-E0812-0046-001 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1986-0813-460 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-P091010 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Todesopfer an der Berliner Mauer

Als Todesopfer an der Berliner Mauer werden Personen bezeichnet, die zwischen dem 13. August 1961 und dem 9. November 1989 bei der Flucht aus der DDR an der Berliner Mauer infolge der Anwendung des Schießbefehls durch Soldaten der DDR-Grenztruppen oder durch Unfälle ums Leben kamen. .. weiterlesen

Günter Litfin

Günter Litfin war der erste DDR-Flüchtling, den Grenzposten der DDR nach Errichtung der Berliner Mauer durch gezielte Schüsse töteten. .. weiterlesen