1. FC Koeln Logo 1950–1973


Autor/Urheber:
Diese Datei enthält Elemente, die von folgender Datei entnommen oder adaptiert wurden:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
316 x 316 Pixel (5314 Bytes)
Beschreibung:
1. FC Koeln Logo 1950–1973
Lizenz:
Credit:
1. FC Köln - extracted from PDF
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 09 May 2024 14:22:11 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste der Pflichtspiele zwischen Borussia Mönchengladbach und dem 1. FC Köln

In der Liste der Pflichtspiele zwischen Borussia Mönchengladbach und dem 1. FC Köln sind alle Pflichtbegegnungen zwischen den ersten Herrenmannschaften der rheinischen Fußball-Bundesligisten Borussia Mönchengladbach und 1. FC Köln hinterlegt. Aufgrund der geografischen Lage und der geringen Entfernung der Städte voneinander wird vor allem bei dieser Begegnung der beiden Mannschaften vom Rheinischen Derby gesprochen. Die Liste beinhaltet alle Pflichtspiele beider Mannschaften seit dem ersten Aufeinandertreffen im Jahr 1912 bis zum 8. Spieltag der Bundesliga-Saison 2023/24. Es stellt eines der am häufigsten ausgetragenen Fußballderbys in Deutschland dar. .. weiterlesen

Liste der Pflichtspiele zwischen dem 1. FC Köln und Bayer 04 Leverkusen

In der Liste der Pflichtspiele zwischen dem 1. FC Köln und Bayer 04 Leverkusen sind alle Pflichtbegegnungen zwischen den ersten Herrenmannschaften der rheinischen Fußball-Bundesligisten Bayer 04 Leverkusen und dem 1. FC Köln hinterlegt. .. weiterlesen

Fußball-Bundesliga

Die Fußball-Bundesliga ist die höchste Spielklasse im Männerfußball in Deutschland. In der Bundesliga werden im Ligasystem, bei dem jeder Verein in Hin- und Rückspielen gegen jeden anderen Verein antritt, der deutsche Fußballmeister, die Teilnehmer der Europapokalwettbewerbe sowie die Absteiger ausgespielt: Die nach dem letzten Spieltag auf Tabellenplatz 1 stehende Mannschaft ist deutscher Fußballmeister; die letzten beiden Mannschaften steigen in die 2. Bundesliga ab, die seit 1974 die zweithöchste Spielklasse unterhalb der Bundesliga bildet. Der 16. der Bundesliga bestreitet Relegationsspiele gegen den Dritten der 2. Bundesliga. .. weiterlesen