05001 Nuernberg 2006-08


Autor/Urheber:
en:User:Doco, wiki+spam@eindruckschinderdomain.de
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1600 x 1200 Pixel (301675 Bytes)
Beschreibung:
German steam engine 05 001 at the DB Museum in Nuremberg
Lizenz:
Credit:
Digital still picture
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 22 Feb 2024 19:34:04 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 102-16692 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F001972-0005 / Brodde / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F001974-0004 / Brodde / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 102-12819 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Stromlinienlokomotive

Stromlinienlokomotive ist die Bezeichnung für eine Lokomotive, bei der die Lehren der Aerodynamik angewendet wurden, um die Strömung um das Fahrzeug zu verbessern, oder bei der die Lokomotive von ihrem Aussehen her diesen Eindruck vermittelt. Im engeren Sinne werden nur solche Loks als Stromlinienlokomotiven bezeichnet, die aus einer Epoche stammen, in der die Aerodynamik gerade erst anfing, bei der Gestaltung von Fahrzeugen berücksichtigt zu werden. .. weiterlesen

Borsig (Unternehmen)

Borsig ist ein deutsches Maschinenbau-Unternehmen mit Sitz in Berlin. Das Unternehmen stellte vor allem Dampflokomotiven her und war während der Ära der Dampflokomotiven in Europa der größte und weltweit der zweitgrößte Lokomotivenlieferant. .. weiterlesen

Liste der Lokomotiv- und Triebwagenbaureihen der Deutschen Bundesbahn

In diesem Artikel sind die Fahrzeuge der Deutschen Bundesbahn (DB) verzeichnet, die zwischen 1949 und 1993 im Einsatz waren. Für Fahrzeuge der Deutschen Bahn AG siehe Liste der Lokomotiv- und Triebwagenbaureihen der Deutschen Bahn AG. .. weiterlesen

DR-Baureihe 05

Die Dampflokomotiven der Baureihe 05 waren für überdurchschnittlich hohe Reisegeschwindigkeiten vorgesehene Schnellzuglokomotiven der Deutschen Reichsbahn. Die Einzelstücke – drei Lokomotiven in zwei verschiedenen Grundbauformen – entsprachen weitgehend dem Konzept der Einheitsdampflokomotive. .. weiterlesen