Волынская губ МВД Бенке


Autor/Urheber:
A.Benke
Größe:
1112 x 1228 Pixel (384462 Bytes)
Beschreibung:

Official Russian Empire coat of arms Volyn Governorate.

Герб Российской Империи Волынской губернии в Гербовнике МВД. Утверждён Императором Всероссийским Александром Вторым.
Kommentar zur Lizenz:
Dieses Werk ist in Russland nach § 1256 des Zivilgesetzbuches der Russischen Föderation gemeinfrei.

Das Werk wurde auf dem Territorium des Russischen Reiches (Russische Republik) mit Ausnahme der Gebiete des Großherzogtums Finnland und Kongreß-Polens vor dem 7. November 1917 veröffentlicht und wurde innerhalb von 30 Tagen nach der ersten Veröffentlichungen auf dem Gebiet der Sowjetunion oder andere Staaten nicht wiederveröffentlicht.

Trotz der historischen Kontinuität ist die Russische Föderation (früher RSFSR, Sowjetrussland) nicht eine volle legale Nachfolgerin des russischen Reiches.[1][2]



Wenn möglich sollte anstelle dieser Lizenz {{PD-Russia-expired}} benutzt werden.

Sofern der Urheber dieses Werkes nicht seit mindestens 70 Jahren tot ist, ist das Werk in Deutschland, Österreich und der Schweiz – außer es greifen andere Regelungen – urheberrechtlich geschützt, da der Schutzfristenvergleich nicht angewendet wird. Daher darf diese Datei in deutschsprachigen Wikimedia-Projekten wie der Wikipedia oder dem Wiktionary möglicherweise nicht verwendet werden. Siehe zur Verwendung unbedingt Wikipedia:Bildrechte! Falls danach nicht zulässig, müssen die Einbindungen entfernt werden.
Lizenz:
Public domain
Credit:

"Гербы губерний и областей Российской Империи".

Отпечатано по распоряжению министра внутренних дел. Санкт-Петербург: Картографическое заведение А.А. Ильина и типография Министерства путей сообщения А. Бенке, 1880.
/ Scanned on paper album
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 08 Feb 2024 06:44:05 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Gouvernement Wolhynien

Das Gouvernement Wolhynien lag im südwestlichen Teil des Russischen Reiches und grenzte an die Gouvernements Grodno, Minsk, Kiew, Podolien, bis 1912 an die russisch-polnischen Gouvernements Lublin und Sjedlez, danach an das neugebildete Gouvernement Cholm sowie an das zu Österreich gehörende Galizien. Es umfasste 71.853 km². Hauptstadt war Schitomir. Das Gouvernement zerfiel in zwölf Kreise:Dubno Isjaslaw Kowel Kremenez Luzk Nowgorod-Wolynsk Ostrog Owrutsch Rowno Schitomir Starokonstantinow Wladimir-Wolynski .. weiterlesen