Österreichisch-Schlesien 1910


Autor/Urheber:

Krzysztof Ostafin, Dominik Kaim, Tadeusz Siwek, Anna Miklar

(adaption by: Furfur)
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1069 x 763 Pixel (5014396 Bytes)
Beschreibung:
Verwaltungsgliederung Österreichisch-Schlesiens im Jahr 1910.
Kommentar zur Lizenz:
Du darfst es unter einer der obigen Lizenzen deiner Wahl verwenden.
Lizenz:
Credit:
Krzysztof Ostafin, Dominik Kaim, Tadeusz Siwek, Anna Miklar: Historical dataset of administrative units with social-economic attributes for Austrian Silesia 1837–1910. Scientific Data DOI: https://doi.org/10.1038/s41597-020-0546-z
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 30 Apr 2024 00:14:51 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Österreichisch-Schlesien

Österreichisch-Schlesien war ein inkorporierter Teil der Länder der Böhmischen Krone und damit der Habsburgermonarchie. Es umfasst die Landesteile, die nach der Teilung Schlesiens bei der Krone Böhmen bzw. bei Österreich verbleiben konnten, während der Großteil infolge des Ersten Schlesischen Kriegs 1742 gegen die Landesherrin, die böhmische Königin Maria Theresia, an Preußen fiel. Von 1850 bis 1918 war es Kronland des Kaisertums Österreich bzw. nach dem Österreichisch-Ungarischen Ausgleich von 1867 der österreichischen Reichshälfte von Österreich-Ungarn. 1918 wurde Österreichisch-Schlesien großteils Bestandteil der neu gegründeten Tschechoslowakei. Ein kleinerer Teil wurde Polen zugesprochen. .. weiterlesen