Zypern-Cup 2009

Der Zypern-Cup 2009 für Frauenfußballnationalteams fand zwischen dem 5. und 12. März 2009 statt.

Gruppe A

Pl.LandSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.England England 3 2 0 1011:200 +906
 2.Frankreich Frankreich 3 2 1 0007:400 +307
 3.Sudafrika Südafrika 3 1 0 2004:900 −503
 4.Schottland Schottland 3 0 0 3000:700 −700
5. März 2009 im GSZ-Stadion in Larnaka
EnglandSüdafrika6:0
Tor Fara Williams (18.)
Tor Lianne Sanderson (19.)
Tor Kelly Smith (42.)
Tor Steph Houghton (?.)
Tor Katie Chapman (87.)
Tor Katie Chapman (91.)
5. März 2009 im Stadium in Famagusta
FrankreichSchottland2:0
Tor Delphine Blanc (69.)
Tor Eugénie Le Sommer (83.)
7. März 2009 im Paralimni-Stadion in Paralimni
EnglandFrankreich2:2
Tor Karen Carney (28.)
Tor Casey Stoney (75.)
Tor Corine Franco (15.)
Tor Élodie Thomis (72.)
7. März 2009 im GSZ-Stadion in Larnaka
SüdafrikaSchottland2:0
Tor Noko Matlou (75.)
Tor Hlengiwe Ngwane (86.)
10. März 2009 im GSZ-Stadion in Larnaka
EnglandSchottland3:0
Tor Eniola Aluko (46.)
Tor Emily Westwood (66.)
Tor Jessica Clarke (83.)
10. März 2009 im Stadium in Makarios
FrankreichSüdafrika3:2
Tor Eugénie Le Sommer (10.)
Tor Louisa Nécib (79.)
Tor Corine Franco (86.)
Tor Noko Matlou (86.)
Tor Esau (91.)

Gruppe B

Pl.LandSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Kanada Kanada 3 2 1 0005:200 +307
 2.Neuseeland Neuseeland 3 1 1 1005:500 ±004
 3.Niederlande Niederlande 3 1 0 2003:500 −203
 4.Russland Russland 3 1 0 2005:600 −103
5. März 2009 im Stadium in Makarios
NiederlandeRussland2:1
Tor Manon Melis (34.)
Tor Manon Melis (45.)
Tor Natalja Mokschanowa (44.)
5. März 2009 im Paralimni-Stadion in Paralimni
KanadaNeuseeland1:1
Tor Christina Julien (11.)Tor Betsy Hassett (83.)
7. März 2009 im GSZ-Stadion in Larnaka
KanadaNiederlande2:1
Tor Christine Sinclair (15.)
Tor Christine Sinclair (34.)
Tor Sherida Spitse (53.)
7. März 2009 im GSP-Stadion in Nikosia
RusslandNeuseeland4:2
Tor Jelena Fomina (15.)
Tor Jelena Fomina (23.)
Tor Anna Koschnikowa (35.)
Tor Jelena Fomina (84.)
Tor Ria Percival (2.)
Tor Amber Hearn (60.)
10. März 2009 im Stadium in Famagusta
KanadaRussland2:0
Tor Christine Sinclair (70.)
Tor Melissa Tancredi (82.)
10. März 2009 im Paralimni-Stadion in Paralimni
NeuseelandNiederlande2:0
Tor Amber Hearn (50.)
Tor Kirsty Yallop (75.)

Platzierungsspiele

Spiel um Platz 7

12. März im GSP-Stadion in Nikosia
Russland RusslandSchottland Schottland1:2
Tor Jekaterina Sotschnewa (41.)Tor Suzanne Grant (21.)
Tor Pauline Hamill (27.)

Spiel um Platz 5

12. März im GSP-Stadion in Nikosia
Niederlande NiederlandeSudafrika Südafrika5:0
Tor Manon Melis (2.)
Tor Sylvia Smit (30.)
Tor Manon Melis (33.)
Tor Shanice van de Sanden (78.)
Tor Chantal de Ridder (83.)

Spiel um Platz 3

12. März im GSP-Stadion in Nikosia
Frankreich FrankreichNeuseeland Neuseeland1:1, 6:5 i. E.
Tor Candie Herbert (88.)Tor Kirsty Yallop (33.)

Finale

EnglandKanada
EnglandEngland
13. März 2009 in Nikosia (GSP-Stadion)
Ergebnis: 3:1 (3:1)
Zuschauer: 50
Spielbericht
Kanada


Rachel BrownSteph Houghton, Alex Scott, Casey StoneyAnita Asante, Jill Scott (63. Katie Chapman), Sue Smith, Fara WilliamsKaren Carney, Lianne Sanderson (86. Eniola Aluko), Kelly Smith
Cheftrainerin: Hope Powell
Karina LeBlancMelanie Booth, Martina Franko (46. Sasha Andrews), Emily ZurrerKaylyn Kyle (59. Amy Walsh), Diana Matheson, Chelsea Stewart (Marie-Ève Nault), Brittany TimkoChristine Sinclair, Melissa Tancredi (68. Amy Vermeulen)
Cheftrainerin: Carolina Morace (Italien)

Tor 1:1 Lianne Sanderson (32.)
Tor 2:1 Kelly Smith (40.)
Tor 3:1 Fara Williams (45.)
Tor 0:1 Christine Sinclair (14.)

Torschützenliste

PlatzSpielerTore
1Kanada Christine SinclairTor 4
NiederlandeNiederlande Manon Melis
3RusslandRussland Jelena FominaTor 3
4EnglandEngland Fara WilliamsTor 2
EnglandEngland Lianne Sanderson
EnglandEngland Kelly Smith
EnglandEngland Katie Chapman
FrankreichFrankreich Eugénie Le Sommer
FrankreichFrankreich Corine Franco
Sudafrika Noko Matlou
Neuseeland Amber Hearn
Neuseeland Kirsty Yallop
13EnglandEngland Karen CarneyTor 1
EnglandEngland Eniola Aluko
EnglandEngland Jessica Clarke
EnglandEngland Casey Stoney
EnglandEngland Emily Westwood
EnglandEngland Steph Houghton
FrankreichFrankreich Louisa Nécib
FrankreichFrankreich Élodie Thomis
FrankreichFrankreich Delphine Blanc
Sudafrika Hlengiwe Ngwane
Sudafrika Esau
NiederlandeNiederlande Shanice van de Sanden
NiederlandeNiederlande Chantal de Ridder
NiederlandeNiederlande Sylvia Smit
NiederlandeNiederlande Sherida Spitse
RusslandRussland Natalja Mokschanowa
RusslandRussland Anna Koschnikowa
RusslandRussland Jekaterina Sotschnewa
Kanada Melissa Tancredi
Kanada Christina Julien
Neuseeland Ria Percival
Neuseeland Betsy Hassett
Schottland Suzanne Grant
Schottland Pauline Hamill

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.