Zalakomár

Zalakomár
Wappen von Zalakomár
Zalakomár (Ungarn)
Zalakomár (Ungarn)
Zalakomár
Basisdaten
Staat:Ungarn Ungarn
Region:Westtransdanubien
Komitat:Zala
Kleingebiet bis 31.12.2012:Zalakaros
Kreis:Nagykanizsa
Koordinaten:46° 32′ N, 17° 11′ O
Fläche:54,88 km²
Einwohner:2.775 (1. Jan. 2022)
Bevölkerungsdichte:51 Einwohner je km²
Telefonvorwahl:(+36) 93
Postleitzahl:8751
KSH-kód:10348
Struktur und Verwaltung (Stand: 2021)
Gemeindeart:Großgemeinde
Gliederung:Zalakomár, Kiskomárom, Komárváros, Ormándpuszta
Bürgermeister:Tamás Csárdi[1] (parteilos)
Postanschrift:Tavasz u. 13
8751 Zalakomár
Website:
(Quelle: Localities 01.01.2022. bei Központi statisztikai hivatal)

Zalakomár ist eine ungarische Großgemeinde im Kreis Nagykanizsa im Komitat Zala. Zur Großgemeinde gehören die Ortsteile Kiskomárom, Komárváros und Ormándpuszta.

Geografische Lage

Zalakomár liegt ungefähr 15 Kilometer nordöstlich der Kreisstadt Nagykanizsa. Nachbargemeinden sind Balatonmagyaród, Zalakaros, Galambok und Somogysimonyi.

Geschichte

Die heutige Großgemeinde entstand 1969 durch den Zusammenschluss der Orte Kiskomárom und Komárváros.

Gemeindepartnerschaften

Söhne und Töchter der Gemeinde

  • Piroska Péczely (1899–1978), Malerin, Museologin, Restauratorin und Fachbuchautorin

Sehenswürdigkeiten

  • Endre-Ady-Büste, erschaffen von Erzsébet Tőzsér
  • Römisch-katholische Kirche Szentháromság, erbaut 1744–1772, mit Wandmalereien von István Dorfmeister, im Ortsteil Kiskomárom
    • Die Orgel der Kirche wurde 1866 von Lajos Mooser gebaut
  • Römisch-katholische Kapelle Nepomuki Szent János, erbaut 1754
  • Szent-Flórián-Statue, erschaffen 1856
  • Szent-Vendel-Statue, erschaffen 1889
  • Wasserbüffel-Reservat (Bivalyrezervátum), nordöstlich des Ortes gelegen

Verkehr

Durch Zalakomár verläuft die Hauptstraße Nr. 7, auf welche die Landstraßen Nr. 6805 und Nr. 6831 treffen. Östlich des Ortes verläuft die Autobahn M7. Die Großgemeinde ist angebunden an die Eisenbahnstrecke vom Budapester Ostbahnhof nach Nagykanizsa.

Bilder

Einzelnachweise

  1. Helyi önkormányzati választások 2019 - Zalakomár (Zala megye). Nemzeti Választási Iroda, 13. Oktober 2019, abgerufen am 19. Mai 2020 (ungarisch).

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Hungary location map.svg
Autor/Urheber: NordNordWest (Diskussion · Beiträge), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Ungarn
Flag of Ukraine.svg
Vexillum Ucrainae
Hungria - Reserva de búfalos de Kapolnapuszka - panoramio.jpg
(c) isol, CC BY-SA 3.0
Hungria - Reserva de búfalos de Kapolnapuszka
Zalakomár vasútállomás.jpg
Autor/Urheber: Kemenymate, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Zalakomár vasútállomás
Zalakomár, mocsárvilág.JPG
Autor/Urheber: Zerind, Lizenz: CC0
Zalakomár, mocsárvilág Somogysimonyi határán
Zalakomár, ormándpusztai temetőkereszt.JPG
Autor/Urheber: Zerind, Lizenz: CC0
Zalakomár, ormándpusztai temetőkereszt
HUN Zalakomár COA.jpg
Coat of arms of Zalakomár, Hungary