Wonder of the Seas

Wonder of the Seas
(c) Daniel Capilla, CC BY-SA 4.0
Schiffsdaten
FlaggeBahamas Bahamas
SchiffstypKreuzfahrtschiff
KlasseOasis-Klasse
RufzeichenC6EY2
HeimathafenNassau, Bahamas Bahamas
BauwerftChantiers de l’Atlantique, Saint-Nazaire,
Frankreich Frankreich
BaunummerC34
Baukosten1,3 Milliarden US-Dollar[1]
Bestellung25. Mai 2016
Kiellegung19. Oktober 2019[2]
TaufeDezember 2022[3]
Stapellauf5. September 2020[4]
Übernahme27. Januar 2022[5]
Indienststellung4. März 2022[6]
Schiffsmaße und Besatzung
Länge362,04 m (Lüa)
329,95 m (Lpp)
Breite66[7] m
Tiefgang (max.)9,3[8] m
Vermessung235.600 BRZ
 
Besatzung2.394
Maschinenanlage
Maschinedieselelektrisch
Maschinen­leistung3 × 27.000 PS Diesel
Höchst­geschwindigkeit25,1 kn (46 km/h)
Propeller3 × ABB-Propellergondeln
Transportkapazitäten
Tragfähigkeit17.100 tdw
Zugelassene Passagierzahlca. 6.988[9]
PaxKabinenca. 2.867[10]
Sonstiges
KlassifizierungenDNV
Registrier­nummernIMO-Nr. 9838345

Die Wonder of the Seas ist ein Kreuzfahrtschiff der US-amerikanischen Reederei Royal Caribbean International. Es nahm 2022 den Dienst auf und wurde auf der Werft Chantiers de l’Atlantique im französischen Saint-Nazaire gebaut. Mit einer Länge von 362 Metern und einer Vermessung von rund 235.600 BRZ löste sie ihr Schwesterschiff, die Symphony of the Seas, als größtes Kreuzfahrtschiff der Welt ab.[11][12]

Das Schiff gehört zur Oasis-Klasse der Reederei Royal Caribbean, wobei es sich um das fünfte Schiff dieser Klasse handelt.

Geschichte

Im Mai 2016 wurde bei der damaligen Werft STX France (heute Chantiers de l’Atlantique) anlässlich der Ablieferung der Harmony of the Seas ein fünftes Schiff der Oasis-Klasse, die spätere Wonder of the Seas, mit geplanter Ablieferung 2021 in Auftrag gegeben.[13]

Der Bau der Wonder of the Seas begann am 24. April 2019[14] mit dem ersten Stahlschnitt auf der Französischen STX Werft unter der Baunummer C 34. Die Maschinenraumsektion des Schiffes entstand im Jahr 2019 bei der Crist-Werft in Danzig und wurde im November 2019 schwimmend, gemeinsam mit weiteren Sektionen für das Schiff, nach Frankreich überführt.[15][16] Die Kiellegungszeremonie fand am 19. Oktober 2019 statt, bei der ein Portalkran den ersten 970 Tonnen schweren Stahlblock des Schiffes in das Trockendock der Werft gehoben hat. Dabei ist es in der Seefahrt Tradition, dass Münzen unter den ersten Block eines Schiffes gelegt werden.[17]

Ursprünglich sollte das Schiff bereits 2021[18] seine Jungfernfahrt antreten. Allerdings verzögerte die anhaltende COVID-19-Pandemie den Bau derartig, dass dieser Termin um ein Jahr verschoben werden musste.

Von August bis September 2021 fanden die obligatorischen Seatrials statt, in deren Rahmen die Funktionalität aller technischen Systeme sowie Motoren an Bord geprüft wurde.[19]

Nach erfolgreicher Beendigung der Testfahrten kehrte das Schiff zur Bauwerft in Saint-Nazaire für die Endausrüstung zurück. Die 'technical delivery' erfolgte am 29. Oktober 2021, die eigentliche Ablieferung erfolgte am 27. Januar 2022.[20][5]

Für die Zukunft plant Royal Caribbean International ein sechstes Schiff der Oasis-Klasse, die Utopia of the Seas.[21][22] Es soll voraussichtlich im Jahr 2024 in Dienst gestellt werden.[23][24][25]

The Ultimate Abyss; hier bei der Schwester Harmony of the Seas

Ausstattung

Wie bei allen Schiffen der Oasis-Klasse zählt zu den Besonderheiten an Bord der Central Park, der aus echten Pflanzen besteht. Die Begrünung dieser Fläche führte die Hamburger Firma Dauerflora durch.[26]

Wie auch auf dem Schwesterschiff Symphony of the Seas gibt es auf dem Schiff die zehn Decks hohe Rutsche Ultimate Abyss, die am Heck des Schiffes platziert ist. In diesem Bereich ist auch das von außen erkennbare Aqua Theatre zu finden.

Im vorderen Teil des Kreuzfahrtschiffes liegt das Solarium. Dieses überdachte Areal enthält mehrere Whirlpools, die deutlich über den eigentlichen Schiffsrand hinausragen.

Den Passagieren stehen auf den 18 Decks insgesamt 25 Bars sowie mehrere Restaurants zur Verfügung.[27]

Des Weiteren ist die Wonder of the Seas in acht verschiedene Themenbereiche („Neighbourhoods“) unterteilt und entspricht mit dieser Aufteilung dem Typschiff der Oasis-Klasse.

Die 18 Rettungs- sowie Tenderboote wurden von der Fassmerwerft in Berne gebaut und geliefert.[28]

Um das Schiff auch auf engstem Raum sicher manövrieren zu können, verfügt die Wonder of the Seas über vier je 5500 kW starke Bugstrahlruder.

Einsatz

Den ersten Planungen zur Folge sollte das Schiff ab Shanghai seine ersten Fahrten beginnen und in Asien dauerhaft stationiert sein.[29] Jedoch gab Royal Caribbean im September 2021 bekannt, dass die Wonder of the Seas ihre Jungfernfahrt – die auf den 4. März 2022 terminiert wurde – in Fort Lauderdale beginnen und dann in der Karibik unterwegs sein wird.[30][veraltet]

Siehe auch

Weblinks

Einzelreferenzen

  1. Cruise Ship Orderbook (Memento vom 10. September 2021 im Internet Archive)
  2. Royal Caribbean International schickt Wonder of the Seas gen Asien. Abgerufen am 7. November 2021.
  3. https://cruiseindustrynews.com/cruise-news/2022/12/royal-caribbean-names-wonder-of-the-seas/
  4. Auf Werften bestellte Kreuzfahrtschiffe 2022. Abgerufen am 7. November 2021.
  5. a b IT’S OFFICIAL: WORLD’S NEWEST WONDER JOINS ROYAL CARIBBEAN INTERNATIONAL. 27. Januar 2022, abgerufen am 27. Januar 2022 (englisch).
  6. RCI: Wonder of the Seas verlässt morgen die Werft in Saint-Nazaire. Abgerufen am 8. November 2021.
  7. Erste Testfahrt des größten Kreuzfahrtschiffs der Welt. Abgerufen am 11. September 2021.
  8. Schiffsdaten der Seite „Ships At Sea“. Abgerufen am 8. November 2021.
  9. Cruise Ship Orderbook. Abgerufen am 11. September 2021.
  10. „Wonder of the Seas“ auf Werftprobefahrt. Abgerufen am 25. September 2021.
  11. Die „Wonder of the Seas“ wird das größte Kreuzfahrtschiff der Welt. Stern, abgerufen am 11. September 2021.
  12. Das größte Kreuzfahrtschiffe der Welt 
  13. RCCL commande de nouveaux paquebots à Saint-Nazaire. 26. Mai 2016, abgerufen am 26. Mai 2016.
  14. Auf Werften bestellte Kreuzfahrtschiffe. Abgerufen am 7. November 2021.
  15. Reference list. CRIST S.A., abgerufen am 23. Oktober 2023 (englisch).
  16. Crist livre à Saint-Nazaire une section et des blocs du Wonder of the Seas. 27. November 2019, abgerufen am 10. April 2022.
  17. Kreuzfahrtgigant auf Kiel gelegt. Abgerufen am 7. November 2021.
  18. Royal Caribbean has begun construction on the latest addition to its fleet, which has been named Wonder of the Seas. Abgerufen am 7. November 2021 (englisch).
  19. Erste Testfahrt des größten Kreuzfahrtschiffs der Welt. Abgerufen am 7. November 2021.
  20. Wonder of the Seas heading from Chantiers to Marseille (*updated*). 5. November 2021, abgerufen am 10. November 2021 (englisch).
  21. CHANTIERS DE L’ATLANTIQUE VA CONSTRUIRE UTOPIA OF THE SEAS LE NOUVEAU PAQUEBOT ROYAL CARIBBEAN. 8. April 2022, abgerufen am 9. April 2022 (französisch).
  22. Utopia of the Seas Construction Update: Construction Begins on Royal Caribbean’s New Oasis Class Ship. April 2022, abgerufen am 9. April 2022 (englisch).
  23. Royal Caribbean Report fiscal year 2020. 31. Dezember 2020, abgerufen am 28. Februar 2021 (englisch).
  24. Chantiers de l’Atlantique – le point sur l’activité et les perspectives. 25. April 2021, abgerufen am 15. April 2021 (französisch).
  25. Royal Caribbean bestellt sechstes Schiff der Oasis-Klasse. 19. Februar 2019, abgerufen am 8. November 2021.
  26. „Wonder of the Seas“ auf Werftprobefahrt. Abgerufen am 8. November 2021.
  27. „Wonder of the Seas“: größtes Kreuzfahrtschiff der Welt. Abgerufen am 8. November 2021.
  28. „Wonder of the Seas“ auf Werftprobefahrt. Abgerufen am 8. November 2021.
  29. Wonder of the Seas: Karibik und Mittelmeer statt China. Abgerufen am 7. November 2021.
  30. Wonder of the Seas: Karibik und Mittelmeer statt China. Abgerufen am 7. November 2021.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Wonder of the Seas in Málaga Port 01 (cropped).jpg
(c) Daniel Capilla, CC BY-SA 4.0
Wonder of the Seas, el crucero más grande del mundo [1], en el puerto de Málaga, España.
Harmony of the Seas 04.jpg
Autor/Urheber: https://croisieres.discount, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Visite du navire Harmony of the Seas de la compagnie de croisières Royal Caribbean dans le port de Marseille
Royal Caribbean International logo.png
Autor/Urheber: Enmanuelgac, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Royal Caribbean International logo