Wittenhagen

WappenDeutschlandkarte
?

Koordinaten: 54° 11′ N, 13° 5′ O

Basisdaten
Bundesland:Mecklenburg-Vorpommern
Landkreis:Vorpommern-Rügen
Amt:Miltzow
Höhe:10 m ü. NHN
Fläche:46,98 km2
Einwohner:1155 (31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte:25 Einwohner je km2
Postleitzahl:18510
Vorwahl:038327
Kfz-Kennzeichen:VR, GMN, NVP, RDG, RÜG
Gemeindeschlüssel:13 0 73 102
Adresse der Amtsverwaltung:Bahnhofsallee 8a
18519 Miltzow
Website:www.amt-miltzow.de
Bürgermeister:Frederic Beeskow
Lage der Gemeinde Wittenhagen im Landkreis Vorpommern-Rügen
RostockLandkreis Mecklenburgische SeenplatteLandkreis RostockLandkreis Vorpommern-GreifswaldLandkreis Vorpommern-GreifswaldLandkreis Vorpommern-GreifswaldAltenpleenGroß MohrdorfGroß MohrdorfGroß MohrdorfKlausdorf (bei Stralsund)KramerhofPreetz (bei Stralsund)ProhnSaal (Vorpommern)BarthDivitz-SpoldershagenFuhlendorf (Vorpommern)Fuhlendorf (Vorpommern)Fuhlendorf (Vorpommern)Fuhlendorf (Vorpommern)Karnin (bei Barth)Kenz-KüstrowLöbnitz (Vorpommern)LüdershagenPruchtenSaal (Vorpommern)TrinwillershagenBergen auf RügenBuschvitzGarz/RügenGustowLietzowParchtitzPatzigPoseritzRalswiekRappinSehlenAhrenshoopBorn a. DarßDierhagenPrerowWieck a. DarßWustrow (Fischland)FranzburgGlewitzGremersdorf-BuchholzMillienhagen-OebelitzPapenhagenRichtenbergSplietsdorfVelgastWeitenhagen (Landkreis Vorpommern-Rügen)Wendisch BaggendorfElmenhorst (Vorpommern)SundhagenWittenhagenBaabeGöhren (Rügen)Lancken-GranitzSellinMönchgutZirkowGroß KordshagenJakobsdorfLüssow (bei Stralsund)Lüssow (bei Stralsund)NieparsPantelitzSteinhagen (Vorpommern)WendorfZarrendorfAltenkirchen (Rügen)BreegeDranskeGloweLohmePutgartenSagardWiekBad SülzeDettmannsdorfDeyelsdorfDrechowEixenGrammendorfGransebiethHugoldsdorfLindholzTribseesAhrenshagen-DaskowSchlemminRibnitz-DamgartenSemlowAltefährDreschvitzDreschvitzGingstInsel HiddenseeKluisNeuenkirchen (Rügen)Neuenkirchen (Rügen)RambinSamtensSchaprodeSchaprodeTrent (Rügen)Ummanz (Gemeinde)Ummanz (Gemeinde)Ummanz (Gemeinde)BinzGrimmenMarlowPutbusPutbusSassnitzStralsundStralsundSüderholzZingstZingstZingstKarte
Über dieses Bild

Wittenhagen ist eine Gemeinde nördlich von Grimmen im Landkreis Vorpommern-Rügen. Sie wird vom Amt Miltzow mit Sitz im Sundhagener Ortsteil Miltzow verwaltet.

Geografie

Wittenhagen liegt 10 km nördlich von Grimmen und 17 km südlich von Stralsund. Die Gemeinde liegt in einer sehr waldreichen Umgebung.

Ortsteile

mit Einwohnerzahl am 31. Dezember 2015:[2]

  • Abtshagen, 819 Einwohner
  • Glashagen, 104 Einwohner
  • Kakernehl, 46 Einwohner
  • Windebrak, 21 Einwohner
  • Wittenhagen, 193 Einwohner

Geschichte

Mit dem Westfälischen Frieden von 1648 geriet Vorpommern und somit auch der Ort Wittenhagen unter schwedische Herrschaft, nachdem der Ort vorher zum Herzogtum Pommern gehörte. Im Jahr 1815 kam die Gemeinde und Vorpommern zur preußischen Provinz Pommern.

Wittenhagen war bis 1952 Teil des Landkreises Grimmen und gehörte danach bis 1994 zum Kreis Grimmen im Bezirk Rostock. Seit 1990 gehört der Ort zum Land Mecklenburg-Vorpommern.

Wappen, Flagge, Dienstsiegel

Die Gemeinde verfügt über kein amtlich genehmigtes Hoheitszeichen, weder Wappen noch Flagge. Als Dienstsiegel wird das kleine Landessiegel mit dem Wappenbild des Landesteils Vorpommern geführt. Es zeigt einen aufgerichteten Greifen mit aufgeworfenem Schweif und der Umschrift „GEMEINDE WITTENHAGEN * LANDKREIS VORPOMMERN-RÜGEN“.[3]

Sehenswürdigkeiten

Kirche in Abtshagen

Verkehr

Die Bundesautobahn 20 ist über den Anschluss Grimmen-Ost (ca. 13 km) zu erreichen.

Die Bahnstrecke Berlin–Stralsund (Berliner Nordbahn) führt durch das Gemeindegebiet, in Wittenhagen halten die Regionalzüge.

Persönlichkeiten

  • Albert Theodor Wossidlo (1794–1859), evangelisch-lutherischer Geistlicher und Schriftsteller; geboren in Abtshagen
  • Ernst Otto Hopp (1841–1910), Schriftsteller; geboren in Abtshagen
  • Auguste Bollnow (1874–1942), Mitglied der KPD, Widerstandskämpferin und NS-Opfer; geboren in Kakernehl

Weblinks

Commons: Wittenhagen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Statistisches Amt M-V – Bevölkerungsstand der Kreise, Ämter und Gemeinden 2020 (XLS-Datei) (Amtliche Einwohnerzahlen in Fortschreibung des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
  2. Amt Miltzow
  3. Hauptsatzung § 1 Abs.2 (PDF; 2,5 MB).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Dorfkirche Abtshagen (2008-04-03).JPG
Autor/Urheber: Klugschnacker, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dorfkirche_Abtshagen
Wittenhagen in VR.svg
Deutsch (de): Lagekarte von Wittenhagen, Landkreis Vorpommern-Rügen, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland.
English (en): Locator map of Wittenhagen in District of Vorpommern-Rügen, Mecklenburg-Vorpommern, Germany.
français (fr): Plan de localisation de la municipalité Wittenhagen dans l'arrondissement de Poméranie-Occidentale-Rügen dans Mecklembourg-Poméranie-Occidentale, Allemagne.
hornjoserbsce (hsb): Poziciska karta gmejny Wittenhagen, Landkreis Vorpommern-Rügen, Mecklenburg-Vorpommern, Němska.
македонски (mk): Положбена карта на Wittenhagen во рамките на Landkreis Vorpommern-Rügen, Mecklenburg-Vorpommern, Германија.
Nederlands (nl): Detailkaart van Wittenhagen in de Landkreis Vorpommern-Rügen, Mecklenburg-Vorpommern, Duitsland.
Esperanto (eo): Situomapo de Wittenhagen en Landkreis Vorpommern-Rügen, Mecklenburg-Vorpommern, Germanio.
മലയാളം (ml): ജർമ്മനിയിലെ Mecklenburg-Vorpommern, District of Vorpommern-Rügen, Wittenhagen ഭൂപടസ്ഥാനം.