Wiener Flötenuhr

Die Wiener Flötenuhr ist ein Schallplatten- und CD-Preis, der für herausragende Einspielungen von Mozarts Werken auf Tonträger vergeben wird. Der Preis wird alle zwei Jahre von der Mozartgemeinde Wien gestiftet und von der Stadt Wien gefördert.

Wiener Flötenuhr 1971

Preisträger

Bis Ende der 1980er Jahre wurden die Plattenfirmen direkt für ihre Einspielungen ausgezeichnet, ab den 1990er Jahren erhielten die Interpreten die Wiener Flötenuhr, welche meist im Preisträgerkonzert überreicht wurde.

Literatur

  • Wiener Figaro. Mitteilungsblatt der Mozartgemeinde Wien.
  • Maria Resch: Die Mozartgemeinde Wien – Ihre Geschichte auf Grundlage ihres Archivs. Diplomarbeit. Geisteswissenschaftliche Fakultät der Universität Wien, Wien 1997.

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Wiener1971.jpg
Wiener Flötenuhr Schallplattenpreis 1971 für Pavel Štěpán und die Tschechische Philharmonie mit Unterschriften des Erik Werba und Hans Sittner (en)