White River (Yukon)

White River
(c) Diego Delso, CC BY-SA 4.0
White River vom Alaska Highway bei Beaver Creek, Yukon, Kanada

White River vom Alaska Highway bei Beaver Creek, Yukon, Kanada

Daten
GewässerkennzahlUS1411999
LageVereinigte Staaten Vereinigte Staaten

Kanada Kanada

FlusssystemYukon River
Abfluss überYukon River → Beringmeer
UrsprungRussell-Gletscher im Wrangell-St. Elias National Park and Preserve in Alaska
61° 40′ 18″ N, 141° 50′ 1″ W
Quellhöhe2422 m[1]
Mündungin den Yukon RiverKoordinaten: 63° 11′ 24″ N, 139° 35′ 19″ W
63° 11′ 24″ N, 139° 35′ 19″ W
Mündungshöheca. 350 m
Höhenunterschiedca. 2072 m
Sohlgefälleca. 7,8 ‰
Länge265 km[2]
Einzugsgebiet50.500 km²[2]
Abfluss am Pegel bei Kilometer 1881,6 am Alaska Highway[3]
AEo: 6240 km²
MQ 1974/1999
Mq 1974/1999
113 m³/s
18,1 l/(s km²)
Linke NebenflüsseSnag Creek, Ladue River
Rechte NebenflüsseGenerc River, Koidern River, Donjek River
Verlauf des White River

Der White River (englisch für „weißer Fluss“) ist ein 265 Kilometer langer Fluss, der seinen Ursprung am Russell-Gletscher im US-Bundesstaat Alaska hat, von dort in das kanadische Yukon-Territorium fließt und schließlich in den Yukon River mündet. Sein Einzugsgebiet beträgt 50.500 km², davon 12.500 km² in Alaska.[2]

Name

Der Fluss erhielt den Namen aufgrund seiner Färbung durch mitgeführte Sedimente. Über den Donjek River erhält er Gletscherwasser vom Kluane Lake und führt dieses in den Yukon River. Das Mündungsdelta in den Yukon River ist weit verzweigt und verändert sich ständig, da der White River täglich Tonnen von Sedimenten mit sich führt. Ab dieser Mündungsstelle ist das Wasser des Yukon River aufgrund der Trübungen durch die Sedimente nicht mehr ungefiltert als Trinkwasser verwendbar.

Verkehr

Der Alaska Highway überquert in der Nähe der kanadischen Siedlung Beaver Creek den Fluss auf seiner einzigen Brücke.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Russell Glacier. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior; (englisch).
  2. a b c Rivers. The Atlas of Canada
  3. White River am Pegel bei Kilometer 1881,6 am Alaska Highway – hydrographische Daten bei R-ArcticNET

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Alaska.svg
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC0
Flagge Alaskas
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Autopista Alaska sobre el río Blanco, Beaver Creek, Yukón, Canadá, 2017-08-25, DD 25-30 PAN.jpg
(c) Diego Delso, CC BY-SA 4.0
Alaska Highway over the White River, Beaver Creek, Yukon, Canada
Flag of Yukon.svg
Autor/Urheber: Kooma (original), Lizenz: CC0
Flagge von Yukon.