Wget

GNU Wget

Screenshot
Wget im Einsatz
Basisdaten

MaintainerGiuseppe Scrivano, Darshit Shah, Hrvoje Nikšić, Tim Rühsen
EntwicklerGNU-Wget-Entwicklerteam. Giuseppe Scrivano, Hrvoje Nikšić u. a.
Erscheinungsjahr1996
Aktuelle Version1.24.5[1]
(10. März 2024)
BetriebssystemGNU/Linux/Unix, OS/2, Windows, macOS, BSD u. a.
ProgrammierspracheC
KategorieFTP-Client
LizenzGPL (Freie Software)
deutschsprachigja
www.gnu.org/software/wget/

Wget ist ein freies Kommandozeilenprogramm des GNU-Projekts zum Herunterladen von Dateien aus dem Internet. Zu den unterstützten Protokollen gehören ftp, http und https. Das Programm gibt es unter anderem für Unix, GNU/Linux, OS/2, Windows und SkyOS. Es steht unter der GNU General Public License. Wget wird mit diversen Linux-Distributionen mitgeliefert. Ein Programm ähnlicher Funktion ist cURL, das zudem das Hochladen unterstützt.

Außer einzelnen Dateien kann Wget auf einfache Art zugleich die mit Webseiten assoziierten Ressourcen wie etwa Bilder herunterladen. Es kann auch komplette Websites kopieren, etwa zum Offline-Lesen oder zur Archivierung. Wget kann durch mehr als einhundert Kommandozeilenparameter detailliert konfiguriert werden.

Geschichte

Wget wurde ursprünglich 1995 von Hrvoje Nikšić entwickelt und erstmals im Januar 1996 (zuerst unter dem Namen Geturl) veröffentlicht. Von Januar 2008 bis April 2010 wurde Wget von Micah Cowan betreut und seit April 2010 ist der Hauptentwickler Giuseppe Scrivano.[2]

Wget2

Wget2, der Nachfolger von Wget, der momentan entwickelt wird, hat einige Verbesserungen,[3] insbesondere in Leistung und Geschwindigkeit. Wget2 ist, aufgrund der Unterstützung der folgenden Protokolle und Technologien, viel schneller als Wget1.x:[4]

Weblinks

Commons: Wget – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Darshit Shah: wget-1.24.5 released [stable]. 10. März 2024 (abgerufen am 22. März 2024).
  2. "Welcome new Wget Maintainers"
  3. https://www.gnu.org/software/wget/
  4. https://gitlab.com/gnuwget/wget2

Auf dieser Seite verwendete Medien

Wget-1.10-kde-3.4.2-de.png
Autor/Urheber: Sven Krohlas - http://krohlas.de, Lizenz: CC BY-SA 3.0
das Übertragungsprogramm Wget in der Ausgabe 1.10 (innerhalb eines Befehlsfensters der Arbeitsumgebung KDE, in der Ausgabe 3.4.2); im ersten Befehl wurde die zugehörge Ausgabe(-Kennung, englisch Version, mit anschließender Kurzbeschreibung) abgefragt und im Zweiten, noch ausgeführten Befehl, wird gerade ein Dokument (über http://verlag.tomk32.de/WikiReader/WikiReader_Nauru.pdf, herunter)geladen
Official gnu.svg
Autor/Urheber: Victor Siame <vcopovi@wanadoo.fr>, Lizenz: FAL
Official GNU Head