We Are Scientists

We Are Scientists
We Are Scientists 2006 in Mainz
We Are Scientists 2006 in Mainz
Allgemeine Informationen
HerkunftNew York, Vereinigte Staaten
Genre(s)Indie-Rock, Alternative Rock, Post-Punk
Gründung2000
Websitewww.wearescientists.com
Gründungsmitglieder
Keith Murray
Chris Cain
Michael Tapper (bis 2007)
Aktuelle Besetzung
Keith Murray
Chris Cain
Keith Carne (seit 2014)
Ehemalige Mitglieder
Andy Burrows

We Are Scientists ist eine US-amerikanische Indie-Rock-Band aus New York.

Geschichte

Die drei New Yorker Keith Murray, Chris Cain und Michael Tapper gingen zusammen auf die gleiche Universität. Chris und Michael kannten sich bereits und hatten schon gemeinsam Musik gemacht. Zusammen mit Keith Murray als Frontmann begannen sie im Jahre 2000 ihre Karriere als Indie-Rock-Band. Der Bandname ergab sich zufällig im Rahmen eines Gesprächs mit einem Spediteur.

Schlagzeuger Michael Tapper verließ im November 2007 die Band, da er vom ständigen Touren gestresst war. Er zog gemeinsam mit seiner Freundin nach Los Angeles, während die anderen Bandmitglieder weiter in New York lebten.[1] Die Band hatte zu der Zeit einen Schlagzeuger für die aktuelle Tour gefunden, allerdings war die Zusammenarbeit nur für ein paar Monate geplant. Ein vollwertiger Ersatz stand zu dem Zeitpunkt noch nicht fest.[1] Allerdings verriet Dominic Howard, Schlagzeuger der Band Muse, in einem Interview, dass sein enger Freund Andy Burrows, Ex-Schlagzeuger von Razorlight, mit We Are Scientists in Kürze einige neue Lieder einspielen würde.[2] Seit 2009 ist Burrows festes Mitglied der Band, mit ihm wurde auch das im Juni 2010 erschienene Album Barbara eingespielt.

Diskografie

Alben

JahrTitelHöchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[3][4]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
DE DEUK UK
2002Safety, Fun, and Learning (In That Order)
Erstveröffentlichung: April 2002
2005With Love and SqualorDE67
(2 Wo.)DE
UK43
Gold
Gold

(20 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 10. Januar 2005
Verkäufe: + 100.000
2008Brain Thrust MasteryUK11
(4 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 17. März 2008
2010BarbaraUK46
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 14. Juni 2010
2014TV en FrançaisUK36
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 3. März 2014
2016Helter SeltzerUK48
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 22. April 2016
2018MegaplexUK45
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 4. Mai 2018
2021HuffyUK32
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 8. Oktober 2021

Kompilationen

JahrTitelHöchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[3]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
UK UK
2006Crap AttackUK97
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 6. November 2006

EPs

  • 2002: Bitchin’
  • 2004: The Wolf’s Hour

Singles

JahrTitel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[3]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
UK UK
2005Nobody Move, Nobody Get Hurt
With Love and Squalor
UK21
(6 Wo.)UK
The Great Escape
With Love and Squalor
UK37
(3 Wo.)UK
2006It’s a Hit
With Love and Squalor
UK29
(2 Wo.)UK
2008After Hours
Brain Thrust Mastery
UK15
(4 Wo.)UK
Chick Lit
Brain Thrust Mastery
UK37
(1 Wo.)UK

Weitere Singles

  • 2003: Inaction
  • 2008: Impatience
  • 2010: Rules (Don’t Stop)
  • 2010: Nice Guys
  • 2011: I Don’t Bite

Weblinks

Commons: We Are Scientists – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b http://www.musik-base.de/news/W/We-Are-Scientists/We-Are-Scientists---Interview-zum-neuen-Album/05627/
  2. http://www.laut.de/vorlaut/feature/22931/index.htm
  3. a b c Chartquellen: DE UK
  4. Auszeichnungen: UK

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Gold record icon.svg
Gold record icon. use it with |class=noviewer to avoid fullscreen display in Media Viewer.
We are scientists Rock im Park 2016 (5 von 5).jpg
Autor/Urheber: pitpony.photography, Lizenz: CC BY-SA 3.0
We are Scientists @ Rock im Park 2016
We are scientists Rock im Park 2016 (7 von 5).jpg
Autor/Urheber: pitpony.photography, Lizenz: CC BY-SA 3.0
We are Scientists @ Rock im Park 2016
We Are Scientists Mainz.JPG
Autor/Urheber: Eyesglare, Lizenz: CC BY-SA 3.0
We Are Scientists at Zitadelle, in Mainz, Germany
We are scientists Rock im Park 2016 (8 von 5).jpg
Autor/Urheber: pitpony.photography, Lizenz: CC BY-SA 3.0
We are Scientists @ Rock im Park 2016