Watten (Nord)

Watten
Wappen von Watten
StaatFrankreich
RegionHauts-de-France
Département (Nr.)Nord (59)
ArrondissementDunkerque
KantonWormhout
GemeindeverbandHauts de Flandre
Koordinaten50° 50′ N, 2° 13′ O
Höhe1–72 m
Fläche7,79 km²
Einwohner2.602 (1. Januar 2018)
Bevölkerungsdichte334 Einw./km²
Postleitzahl59143
INSEE-Code
Websitewww.watten.fr

Windmühle in Watten

Watten (ndl.: Waden) ist eine französische Gemeinde mit 2602 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2018) im Département Nord in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Dunkerque und ist Teil des Kantons Wormhout. Die Einwohner werden Wattenais(es) genannt.

Geographie

Watten liegt am Fluss Aa und am Großschifffahrtsweg Dünkirchen-Schelde, hier am Canal de la Haute Colme. Die Gemeinde gehört zum Regionalen Naturpark Caps et Marais d’Opale.

Umgeben wird Watten von den Nachbargemeinden Millam im Norden und Nordosten, Wulverdinghe im Osten, Saint-Momelin im Süden und Südosten, Serques im Süden und Südwesten, Houlle im Südwesten, Éperlecques im Westen sowie Holque im Nordwesten.

Geschichte

Als Vaganum war der Ort bereits ein wichtiger strategischer Punkt für die Römer zur Befriedung der Menapier. Ab dem späten 9. Jahrhundert fielen die Normannen mehrfach ein und zerstörten die damalige Siedlung. 1072 wurde die Abtei bei Watten gegründet.

Im Zweiten Weltkrieg war hier das Flakregiment 3 stationiert.

Bevölkerungsentwicklung in Watten
JahrEinwohner
19623100
19683005
19752819
19823235
19903030
19992925
20062730
20112568
20162561

Sehenswürdigkeiten

Ruinen der Abtei Notre-Dame du Mont

Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Watten (Nord)

  • Reste der Abtei Notre-Dame du Mont, im 11. Jahrhundert begründet, im 16. Jahrhundert zerstört, Turm (72 Meter) ist noch erhalten, Monument historique seit 1909
  • Kirche Saint-Gilles, Monument historique
  • Windmühle, Monument historique
  • Ehemalige Festungsanlagen des Fort Watten
  • Blockhaus d’Éperlecques, Bunkeranlage auf der Grenze zur Nachbargemeinde Éperlecques
Kirche Saint-Gilles

Persönlichkeiten

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes du Nord. Flohic Editions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-119-8, S. 343–345.

Weblinks

Commons: Watten – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Watten abbaye face.JPG
Autor/Urheber: Velvet, Lizenz: CC BY-SA 4.0
L'Abbaye Notre-Dame du Mont à Watten.
Watten moulin face.jpg
Autor/Urheber: Velvet, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Le Moulin de la Montagne à Watten.
Blason ville fr Watten (Nord).svg
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC BY-SA 3.0
WattenRuedel'Eglise.jpg
Autor/Urheber: Reprocessed, Lizenz: CC BY-SA 3.0
La rue de l'Église à Watten