Wasserwerfer 4000

(c) Foto von Hydro bei Wikipedia, CC BY-SA 4.0
Wasserwerfer 4000 im Polizeioldtimer-Museum Marburg

Der Wasserwerfer 4000 war ein Wasserwerfer, der unter anderem bei den deutschen Landesbereitschaftspolizeien und ab 1974 beim Bundesgrenzschutz eingesetzt wurde. Er basierte auf dem Mercedes-Kurzhauberfahrgestell LA 1113. Der Aufbau stammte von Metz. Er war geländegängig und fasste einen Wasservorrat von 4000 Litern. Eines der Fahrzeuge konnte im 1. Deutschen Polizeioldtimer-Museum erhalten werden.

Weblinks

Commons: Wasserwerfer 4000 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Polizeioldtimer Wasserwerfer.jpg
(c) Foto von Hydro bei Wikipedia, CC BY-SA 4.0
Ein Wasserwerfer (Typ WaWe 4000) im 1. Deutschen Polizeioldtimer-Museum in Marburg