Wasserball-Europameisterschaft 2003

Die Wasserball-Europameisterschaft 2003 wurde vom 06. Juni bis zum 15. Juni in Kranj, Slowenien ausgetragen. Bei den Männern spielten 12 Teams, bei den Damen 8 Teams um den Europameistertitel. Gewinner bei den Turnierteilnehmern der Männer war Serbien und Montenegro und bei den Damen.

Turnierteilnehmer Männer

Gruppe AGruppe B
Serbien und Montenegro Serbien und MontenegroKroatien Kroatien
Ungarn UngarnGriechenland Griechenland
Russland RusslandSpanien Spanien
Slowakei SlowakeiDeutschland Deutschland
Niederlande NiederlandeItalien Italien
Rumänien RumänienSlowenien Slowenien

Gruppe A

Pl.TeamSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Serbien und Montenegro Serbien und Montenegro540146:30+168
2Ungarn Ungarn540156:33+238
3Russland Russland530244:41+36
4Slowakei Slowakei520341:51−104
5Niederlande Niederlande510437:48−112
6Rumänien Rumänien510428:49−212
6. JuniSerbien und Montenegro Serbien und MontenegroRumänien Niederlande11:2
Slowakei Slowakische RepublikNiederlandeNiederlande Niederlande11:12
Ungarn UngarnRusslandRussland Russland13:6
7. JuniRumänien RumänienSlowakei Slowakische Republik7:9
Ungarn UngarnNiederlandeNiederlande Niederlande9:7
Serbien und Montenegro Serbien und MontenegroRusslandRussland Russland10:11
8. JuniNiederlandeNiederlande NiederlandeRumänien Rumänien6:10
Slowakei Slowakische RepublikRusslandRussland Russland8:7
Ungarn UngarnSerbien und Montenegro Serbien und Montenegro6:7
9. JuniRusslandRussland RusslandNiederlandeNiederlande Niederlande11:6
Serbien und Montenegro Serbien und MontenegroSlowakei Slowakische Republik11:5
Ungarn UngarnRumänien Rumänien14:5
10. JuniRumänien RumänienRusslandRussland Russland4:9
Ungarn UngarnSlowakei Slowakische Republik14:8
NiederlandeNiederlande NiederlandeSerbien und Montenegro Serbien und Montenegro6:7

Gruppe B

Pl.TeamSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Kroatien Kroatien540138:31+78
2Griechenland Griechenland530237:35+26
3Spanien Spanien530234:31+36
4Deutschland Deutschland520339:41−24
5Italien Italien520333:3304
6Slowenien Slowenien510439:49−102
6. JuniKroatien KroatienDeutschland Deutschland12:11
ItalienItalien ItalienGriechenland Griechenland7:5
Slowenien SlowenienSpanienSpanien Spanien3:7
7. JuniDeutschland DeutschlandItalienItalien Italien5:4
Slowenien SlowenienKroatien Kroatien4:9
SpanienSpanien SpanienGriechenland Griechenland6:9
8. JuniGriechenland GriechenlandDeutschland Deutschland5:4
Kroatien KroatienSpanienSpanien Spanien3:6
ItalienItalien ItalienSlowenien Slowenien13:10
9. JuniSpanienSpanien SpanienDeutschland Deutschland8:10
Slowenien SlowenienGriechenland Griechenland10:11
Kroatien KroatienItalienItalien Italien6:3
10. JuniGriechenland GriechenlandKroatien Kroatien7:8
Deutschland DeutschlandSlowenien Slowenien9:12
ItalienItalien ItalienSpanienSpanien Spanien6:7

Platzierungsspiele um Platz 9 bis 12

Spiel um Platz 11

Hier spielten die beiden Gruppenletzten aus den zwei Gruppen.

Spiel um Platz 11
13. JuniNiederlande NiederlandeSlowenien Slowenien7:4

Spiel um Platz 9

Dieses Spiel trugen die jeweils Fünften aus den zwei Gruppen gegeneinander aus.

Spiel um Platz 9
13. JuniItalien ItalienRumänien Rumänien7:3

Viertelfinale

Das Viertelfinale wurde von den vier besten Teams aus jeder Gruppe ausgetragen.

Viertelfinale
12. JuniRussland Russland-Griechenland Griechenland10:8
Ungarn Ungarn-Spanien Spanien10:2
Serbien und Montenegro Serbien und Montenegro-Deutschland Deutschland9:2
Kroatien Kroatien-Slowakei Slowakei10:6

Die Gewinner der Begegnungen qualifizierten sich für das Halbfinale. Die Verlierer spielten um Platz fünf bis acht.

Platzierungsspiele um Platz 5 bis 8

Vorspiele

Vor den Platzierungsspielen wurden noch die Begegnungen ausgespielt. Hier spielten ein Verlierer aus dem Viertelfinale gegen einen anderen Verlierer aus dem Viertelfinale.

Vorspiele um Platz 5–8
13. JuniDeutschland DeutschlandGriechenland Griechenland6:4
Spanien SpanienSlowakei Slowakei6:5

Spiel um Platz 7

Spiel um Platz 7
14. JuniSlowakei SlowakeiGriechenland Griechenland7:6

Spiel um Platz 5

Spiel um Platz 5
14. JuniSpanien SpanienDeutschland Deutschland5:4

Halbfinale

Dies wurde von den Gewinnern der Viertelfinals ausgetragen.

Halbfinale
13. JuniSerbien und Montenegro Serbien und MontenegroRussland Russland11:7
Kroatien KroatienUngarn Ungarn10:9

Spiel um Platz drei

Spiel um Platz 3
15. JuniUngarn UngarnRussland Russland12:6

Finale

Finale
15. JuniSerbien und Montenegro Serbien und MontenegroKroatien Kroatien9:8 n. V.

Endergebnis

PlatzLandFlaggeCode
1.Serbien und MontenegroSerbien und MontenegroSCG
2.KroatienKroatienCRO
3.UngarnUngarnHUN
4.RusslandRusslandRusslandRUS
5.SpanienSpanienSpanienESP
6.DeutschlandDeutschlandGER
7.SlowakeiSlowakeiSVK
8.GriechenlandGriechenlandGRE
9.ItalienItalienItalienITA
10.RumänienRumänienROU
11.NiederlandeNiederlandeNiederlandeNED
12.SlowenienSlowenienSLO

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien