Waldsiepen

Waldsiepen

Das Waldsiepen bei Vorwald im Winter 2014

Daten
GewässerkennzahlDE: 2766132
LageNordrhein-Westfalen, Deutschland
FlusssystemRhein
Abfluss überLenne → Ruhr → Rhein → Nordsee
Quellhöhe735 m ü. NHN[1]
MündungIn Oberkirchen in die LenneKoordinaten: 51° 9′ 32″ N, 8° 22′ 29″ O
51° 9′ 32″ N, 8° 22′ 29″ O
Mündungshöhe432 m ü. NHN[1]
Höhenunterschied303 m
Sohlgefälle63 ‰
Länge4,8 km[2]
Einzugsgebiet6,508 km²[2]
Waldsiepen bei Vorwald

Der Waldsiepen ist ein 4,81 km langer, orografisch linker Nebenfluss der Lenne im nordrhein-westfälischen Hochsauerlandkreis, Deutschland.

Geographie

Der Bach entspringt an der Nordflanke des zum Hauptkamm des Rothaargebirges gehörenden Albrechtsberg (770,8 m) auf einer Höhe von 735 m ü. NHN. Er fließt vorrangig in nordwestliche Richtungen und nimmt dabei zahlreiche kurze Nebenflüsse auf. Als längster Nebenfluss mündet die Große Bellmecke mit einer Länge von 1,64 km bei Vorwald. In Oberkirchen mündet der Waldsiepen auf 432 m ü. NHN linksseitig in die Lenne.

Auf seinem 4,81 km langen Weg überwindet der Bach einen Höhenunterschied von 303 m, was einem mittleren Sohlgefälle von 63,0 ‰ entspricht. er entwässert ein 6,508 km² großes Einzugsgebiet über Lenne, Ruhr und Rhein zur Nordsee.

Einzelnachweise

  1. a b Deutsche Grundkarte 1:5000
  2. a b Topographisches Informationsmanagement, Bezirksregierung Köln, Abteilung GEObasis NRW (Hinweise),

Auf dieser Seite verwendete Medien

Waldsiepen (Vorwald).jpg
Autor/Urheber: Stefan Didam – Schmallenberg, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Waldsiepen in Schmallenberg-Vorwald (Germany)
Waldsiepen.JPG
Autor/Urheber: Dampftrain, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Das Waldsiepen bei Vorwald im Winter 2014